Beiträge von elinap
-
-
Die Messung sollte darstellen wie genau der Rundlauf mit einem neuen Lager ist.
In eingebauten Zustand Kettenrad einfach zur und entgegen der Felge drücken.
Der Messtaster liegt hierbei auf der gefrästen Aufnahmefläche, auf welches später das Kettenrad montiert wird. Die Höhe der Gewindebolzen ist für die Messung nicht relevant. Der erste Wert wird hierbei als Referenzpunkt gewählt, ein 1 Teilstrich der Scala beträgt 1/100 mm, insgesamt werden dann die restlichen fünf Messpunkte mit dem Ref. Punkt verglichen. Hierbei wir der höchste und der niedrigste Wert zum Ref. ermittelt. und zusammen addiert.
Wie erwartet war dies unter 2/10 mm.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Falls einer mal die Rundlaufabweichung für den Kettenradträger benötigt.
-somit auch kein Taumeln am Kettenrad.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie man auf der Bildtafel sehen kann, wussten die schon das man das Lager (8) und den Simmering (7) erneuern soll.
Der Kraftschluss wird über Kettenrad zum Außenring des Lagers zusammen über die *Dämpfer des des Kettenradträgers hergestellt. Am besten am Kettenrad im einbauten Zustand in axialer ziehen und drücken, dies sollte kein Spiel haben.
*(Dämpfer keine Fette oder ÖLE verwenden!!)
-
Stelle die Maschine auf einen Montageständer, prüf dann mal mit dem Kettenlaser die FLucht.
Prüfe mal ob das Kettenrad eiert, 1 Gang kein Gas auf dem Montageständer.
Hatte da auch mal Probleme (RN 43) mit den JP Ritzel, hier im Forum gibt es noch weiter Lösungsansätze zum Thema.
-
Kleines Video wie die Kupplung trennt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Kleines Update zum Thema Kupplungsrasseln,
Wer es leise haben will und das Konstant ruckeln reduzieren möchte, sollte ein bisschen tiefer in die Tasche greifen.
Der alte Kupplungskorb wurde bis 2021 verbaut, der neue B7N161500000 erkennt man an der Prägungs-Nummer YJ-2. Das Problem liegt in den Dämpfern, dass das Zahnrad des Primärantriebs mit dem Kupplungskorb verbindet. Anhand der Bilder erkennt man, dass bei ca. 44. 000 km die acht Dämpfer 0,16 mm geschrumpft sind. Somit kommt es zu einem Spiel von ca. 1,3 mm , dass Unruhe in den Antriebsstrang bringt. Die Kupplungslammelen waren noch innerhalb der vorgegebenen Toleranz.
Es gibt jetzt kein hörbaren Unterschied von getrennter zur geschlossenen Kupplung mehr.
Da die Videos zu Groß zum uploaden sind gibt´s diese auf YouTube.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es gibt im Netz 2 Varianten:
Nummer: 1RC-16150-00
oder
Nummer: B7N-16150-00
Kennt jemand den Unterschied?
Etwas verspätete die Antwort. Der B7N-16150-00 ist der aktuelle geänderte Kupplungskorb ab 2021 für die MT-09. Das Problem mit dem lauten unangenehmen "GGGGRRRROOOOONNNNK" Geräusch ist damit beseitigt. Die Auswirkung sieht man hier auch auf dem Video. Der Spaß ist leider nicht gerade billig.
-
Mit dem neuen Ritzel war das Problem behoben, der originale Kettensatz hielt somit 41.108 Km.