Beiträge von elinap

    Da gab es schon öfters Diskussion über diese Problematik, dass bei den JT-SPROCKEST die Gummi Schulter härter als das Original ist und somit empfindlich auf Abweichung der Kettenflucht mit Geräuschen reagiert. War das Problem schon vorher bekannt oder erst nach dem Ketten kit tausch?

    Die Getriebeausgangslager sind sehr gut dimensioniert, falls diese defekt sein sollten würde es auch zum Ölverlust an der Ausgangswelle führen.

    Kette abbauen und am Ritzel gleichmäßig langsam drehen und mittel Stethoskop (gibts bei AMZONE billig) hören ob es Laute mahlende Geräusche gibt, außerdem ist durch fühlen fest zustellen ob es beim drehen einigen Stellen gibt indem es ruckt.


    Hast du nach dem Einbau ein hochfrequentes leicht heulendes Drehzahlabhängiges Geräusch bei nicht betätigter Kupplung feststellen können. Ab Leerlaufdrehzahl bis 3500 U/min. Ob das Zahnrad des neues Kupplung Korbs erst noch mit dem kleinen Zahnrad der Kurbelwelle einlaufen muss? Falls das bei dir nicht der Fall ist, müsste es bei mir durch die Antihopping kommen die die RN29 ja nicht hat.

    Die Messung sollte darstellen wie genau der Rundlauf mit einem neuen Lager ist.

    In eingebauten Zustand Kettenrad einfach zur und entgegen der Felge drücken.


    Der Messtaster liegt hierbei auf der gefrästen Aufnahmefläche, auf welches später das Kettenrad montiert wird. Die Höhe der Gewindebolzen ist für die Messung nicht relevant. Der erste Wert wird hierbei als Referenzpunkt gewählt, ein 1 Teilstrich der Scala beträgt 1/100 mm, insgesamt werden dann die restlichen fünf Messpunkte mit dem Ref. Punkt verglichen. Hierbei wir der höchste und der niedrigste Wert zum Ref. ermittelt. und zusammen addiert.

    Wie erwartet war dies unter 2/10 mm.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Falls einer mal die Rundlaufabweichung für den Kettenradträger benötigt.


    -somit auch kein Taumeln am Kettenrad.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie man auf der Bildtafel sehen kann, wussten die schon das man das Lager (8) und den Simmering (7) erneuern soll.


    Der Kraftschluss wird über Kettenrad zum Außenring des Lagers zusammen über die *Dämpfer des des Kettenradträgers hergestellt. Am besten am Kettenrad im einbauten Zustand in axialer ziehen und drücken, dies sollte kein Spiel haben.


    *(Dämpfer keine Fette oder ÖLE verwenden!!)

    Stelle die Maschine auf einen Montageständer, prüf dann mal mit dem Kettenlaser die FLucht.

    Prüfe mal ob das Kettenrad eiert, 1 Gang kein Gas auf dem Montageständer.

    Hatte da auch mal Probleme (RN 43) mit den JP Ritzel, hier im Forum gibt es noch weiter Lösungsansätze zum Thema.

    Kleines Video wie die Kupplung trennt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.