Welche Hashiro Blinker sind denn das ?
Beiträge von MT09-SP Driver
-
-
84036 bei mir kann man auch was lernen.
Landkreis Landshut ist bei mir ums Eck. Ich komme aus dem PlZ Gebiet 84164. Hätte mir wahrscheinlich einiges sparen können als mein Kurbelwellensensor defekt war.
-
Bei mir waren laut Mechaniker alle Ventile in der Toleranz und es wurde nichts eingestellt. Ich hoffe das stimmt soweit.
-
Ich habe für den 40.000km Kundendienst mit Ventile einstellen 606.-€ bezahlt.
-
42.836 km blahwas (566 km Versys 2, 23187 km Versys 4, 19083 km MT09)
28.515 km quickshifter
23.590 km stoppelhopser
22.747 km Gerrit93
20.177 km Alfred 60 (9.916 Tracer 9GT, 3.068 SYM 300 Joymax, 2.812 Niken GT, 4.381 Honda Forza 750)
16.100 km h0ij0i (RN29 15.000km, RN69 1.100km)
15.800 km wortex
13.400 km MT09-SP Driver
13.047 km Wolfman07 (17691)
12.430 km bajami
12.010 km lexer
11.121 km Reinhard1
11.100 km TomG
10.828 km SuperHelmut
10.632km Tracer0815
10.145 km Bikedirekt
9.497 km Aircooled
9.116 km Wasserwerk
8.970 km Martin
8.817 km divefranz
8.764 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW + XSR700)
8.470 km Jan.Siebr (1.540 km GSXR, 6.250 km MT09)
8.183 km Chefin
8.165 km Thatiago (Yamaha MT09 SP 2021)
7.500 km dm.zh (Tracer 9 GT)
6.646 km hanjupps
6.250 km Michael Tracer
5.993 km Safty
5.487 km Peter57
5.477 km fdietsch RN29 Tracer
5.463 km arink_tracer
5.151 km Sigi63
4.900 km Rueckie09
4.849 km Bremer Biker
4.841 km trace_it
4.786 km RedRider
4.634 km Andy_K
4.500 km überholi
4.465 km Taucher59
4.425 km Bumbum (2650 MT09 / 1268 km Scout Bobber/ 503 km BMW R 1250 GS)
4.080 km Stipo (RN69)
4.038 km ZX550A (RN70)
3.006 km Zange
2.642 km hhmt
2.617 km HaTschki
2.500 km GR3NouILL3
1.670 km Turry
1.659 km Frankyspace
1.595 km breaky
1.563 km Sven Kohls
1.148 km TDM 14
567 km Tom068
560 km Harry180166
426 km Eule
218 km parachut
200 km Eifelheizer
130 km Tracerle
110 km Made
70 km Rode
-
Was mich glücklich macht ist, das meine MT09 SP wieder läuft nach einer Woche Werkstatt inklusive Fehlersuche und Teilebestellung. Angefangen hat alles mit Fehlercode 12, Von einem Tag auf dem anderen ging nichts mehr. Neuen Stator drin (knapp 500.-€ das Teil ) und jetzt läuft sie wieder. Es kam kein Impuls mehr vom Kurbelwellensensor. Leider gibt es das Teil nicht einzeln.
-
Der Stator war jetzt bei meiner MT09 RN43 kaputt. Sie ist nicht mehr angesprungen.
Sollte es der Stator sein sind knapp 500.-€ fällig.
Hilft dir zwar nicht weiter aber den Preis kennst du schon mal.
-
Kannst du noch was zum Luftdruck sagen? Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
-
Ganz leichte Sägezahnbildung auf den letzten Zentimeter an den Flanken. Bis an die Kante genutzt. Keine Kanten rein gefahren.
Und arschglatt ist er. Völlig untypisch für ein Conti
Komisch ist das ganze schon. Wieso ist der Arschglatt? Das ist eher untypisch für den Reifen. Ich habe ihn auch seit ca. 4000 km drauf und habe auch früher schon sämtliche Contis gefahren. Nach zuletzt 3 Sätzen Bridgestone S22, habe ich ihn mal probiert und kann bis jetzt nichts negatives feststellen.
Ich fahre im Jahr ca. 15.000 km mit dem Motorrad und bin auch oft in den Dolomiten unterwegs und auch bei Dauerregen was keinen Spaß macht. Bis jetzt ist alles in Ordnung mit dem Reifen. Vielleicht hast du wirklich einen schlechten Satz erwischt. Verhält sich der Vorderreifen auch so mit Rutschen, bzw. ist der auch so glatt wie von Dir beschrieben?
Das angehängte Bild geht leider nicht.
Grus Stefan
-
Der mc-coi Öler, da ist halt ein bisschen Basteln angesagt. Ich habe den von Berotec Mofessor Öler. Klick mich
Trotzdem ist die Kette Irgendwann mal verschmoddert. War beim Scottoiler auch der Fall. Deshalb alle paar Monate mal eine Grundreinigung.
Gruß
Ich habe das gleiche System wie Du. Berotec Öler und eine Enuma Kette. Beides sehr zu empfehlen.