Alles anzeigenIch hab letztens erst das Gabelservice bei meiner RN29 das zweite Mal gemacht, mit Wilbers 7.5 Öl (progressive Wilbers Federn hatte ich schon drinnen). Hab das all balls Racing Set genommen, deutlich günstiger im Vergleich als die sicher etwas besseren SKF Simmeringe.
Hab den BGS Federspanner der ist schon echt praktisch, und halt einen Simmering-Eintreiber & einen Dämpfer-Rohrhalter (Hülse mit M10x1 Innen-Gewinde)
Wenn du die Gabel komplett zerlegen möchtest bräuchtest auch noch einen Cartridge-Halter (ca 40cm langes Rohr mit ~28mm Außen-DM & ~24mm Innen-DM mit 4 ausgesägten Zacken), hab ich erst bei diesem Mal zerlegt gehabt zum Reinigen.
Bezüglich Öl schaut man bei der Gabel eher auf die genaue Viskosität bei 40°C, das liegt beim Wilbers 7.5 bei 32,1mm²/s. (bei anderen Herstellern ist das zB erst das 10W Öl).
Ein komplettes Cartridge-Set zB von K-Tech, Andreani, Öhlins, Mupo etc wäre sicher die bessere Variante, bei meiner RN29 mit knapp 100.000km wollt ich mir das aber nicht mehr antun.
Ich hatte mir als Federspanner eine konstruktion mit Spanngurt vorgestellt.
Unten ne Art Pin mit zwei Seitenstäben, oben den im Handel erhältlichen Ring mit den zwei Bolzen oder Schrauben. Dann Spanngurte links und rechts. Ist halt letztendlich ne Kostenfrage.
Was genau ist diese Gewindestange (Dämpfer- Rohrhalter?