Beiträge von Torte

    Hallo...noch jemand da?

    Ich habe dieses Thema erst jetzt gelesen. Hab mir kürzlich ein Federbein einer RN 43 eingebaut.

    Und jetzt ein neues ZX10R Baujahr 2008-2010 gekauft.


    Originalfeder müsste passen, ich bin sehr leicht.


    Das war ein früheres Projekt vom Verkäufer, der sich aber dann für ein anderes Federbein entschied.


    Die Suzuki Hülse, Schraube und Mutter hab ich bestellt.


    Leider ist es das Braune mit der silbernen Feder. Aber ich denke von dem Braun wird man kaum was sehen...

    Kann auch sein, das es das selbe Braun ist wie des Ventildeckels haha


    Hat jetzt schonmal jemand Probleme beim TÜV bekommen? Oder gar TÜV bekommen?

    Letzendlich kann ich auch zum TÜV das alte Federbein einbauen, hab ja jetzt zwei rumliegen...


    Vielleicht ne Dumme frage...ich habe gelesen das Federbein ist in der Druckstufe fast überdämpft...

    Könnte man da evtl. mit dem Gasdruck spielen? Also nicht ich, sondern ein Fachmann..

    Ich habe beide Cartridges einer RN43, die baue ich in die RN29.

    Müsste passen...bei öhlins sind die Cartridges von Bj. 2014 bis 2020 gleich, bzw. eine Artikelnummer..

    Federbein hab ich bereits ein RN43 drin.

    Ich denk über dein Angebot nach, es gibt auch von Hyperpro nur die Feder für 100..

    Hallo liebe MT 09 Gemeinde


    Ich befasse mich seit einiger Zeit mit einer günstigen Lösung um mein Fahrwerk zu optimieren.

    Ich habe derzeit kontakt mit einem Mechaniker, der bei HH Racetec aus Rottenburg gearbeitet hat.

    Morgen werd ich in seine Werkstatt gehen.


    Derweil habe ich ein interessantes YouTube Video gesehen.

    Er hat zubehör Gabelventile...Shims getauscht, und meinte das ganze Geheimnis liegt in diesem Detail.

    Solches Equipment gibt es für max. 300€.


    Ist aber nicht einfach das selbst zu erledigen.

    Hab schon mehrere Videos von ihm angeschaut.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bin jetzt soweit, das ich mir gebrauchte Cartridges und ein Federbein einer RN 43 gegönnt habe.

    Achso...ich besitze eine RN29...


    Am Ende wird es wohl ein solches Kit, plus noch eine Hyperpro Feder für das Federbein.


    Damit komm ich auf dann auf 400€, plus 100€ umbaukosten wenn ich es nicht selber mache.


    Gabelfedern denk ich sind für mein leichtes Gewicht nicht zu tauschen...


    Was denkt ihr?

    Moin.


    Da stand ich nun, und war gefangen.

    Beim Einbau eines Federbeins an meiner MT 09 hatte ich die Glorreiche Idee mittels Heckheber und eines Flaschenhebers zu hantieren.

    Ich begann zunächst den Flaschenheber an der Ölwanne anzusetzen um das Federbein zu entlasten, damit ich die Vordere Schraube raustreiben konnte.

    Hier war das erste Problem, kam nur sehr schwer an die linke Seite der Schraube (Kabel, Bremsleitung im Weg)

    Also hab ich den Tank abgebaut, jetzt wars schon besser.

    Als ich die Schraube raus hatte, ist das Federbein nach vorne gerutscht, und somit war das ganze Gewicht auf dem Flaschenheber.

    Das Problem war, ich hatte vielleicht einen cm platz zwischen Flaschenhalter und Motorrad.

    Hab den Flaschenhalter behutsam runtergelassen, aber pustekuchen...die last war immer noch voll drauf.

    Jetzt stand ich da, das Motorrad konnte ich nicht loslassen. Die MT 09 wäre mir gekippt.


    Ich hatte schiss, das ganze beherzt mit einem Ruck zu befreien.

    Also begann ich zu telefonieren, was für ein Glück, ich hatte mein Handy und meine E Zigarette in der Hosentasche, und musste nicht aufs Klo😁

    Ich hab leider niemand erreicht, und wenn dann waren sie unterwegs.


    Eineinhalb Stunden stand ich da und wartete, bis dann endlich meine Tochter mit Wagenheber kam und mich befreite.


    Aber, es geht noch weiter🙀


    Ich hab die Vordere Schraube wieder rein und festgezogen.

    Tank drauf und dann wollte ich hinten weitermachen.

    Oha, ich komm gar nicht an die Schraube ran.🙈

    Ich hatte wirklich kein Bock mehr vorne wieder zu lösen...

    Hab dann einen Spanngurt durch die Hinterfelge über die Sitzbank...ratsch ratsch, und dann hat es geklappt😁

    Geile Aktion, jetzt versteh ich den Vorteil eines Zentralständers