Ok, danke.
Dann mach ich halt klimmzüge😊
Ich hab auch ein kurzes von Timotox.
Ok, danke.
Dann mach ich halt klimmzüge😊
Ich hab auch ein kurzes von Timotox.
Alles anzeigenDa muss ich selbst ersteinmal schauen. Habe ich von meinem Bruder geschenkt bekommen und ist bestimmt schon 9 Jahre verbaut.
Bevor du dir die Mühe machst.
Wenn du mit ü 140 unterwegs bist zieht es dir dann die Arme lang?
Alles anzeigen
Was ist das für ein Windschild?
Meines ist mir zu kurz, ich brauch mehr Windschutz...
Alles anzeigenjedoch haut mir das manchmal zu aggressiv in die Kette bzw. ruckelt etwas. Das nervt dann doch.
Ja, das stimmt. Hab da auch ein ungutes Gefühl und meine Bedenken ob das irgendwann die Ausgangswelle...Lager schädigt..
Ich hab meine RN29 anfang des Jahres gekauft.
Der Vorbesitzer hat es damals nicht updaten lassen.
Ich hab dann beim Händler nachgehakt.
Er sagte, er würde es lassen.
Wenn es mir zu krass ist, könne ich ja im B Modus fahren.
Ich muss sagen, nach 4000km hab ich mich daran gewöhnt.
Ich lass das Werksmapping drauf.
😄
Update..
Jetzt ist es fast perfekt.
Das Kawa Federbein ist perfekt.
Die letzten Tage hab ich meine Cartridges einer RN43 eingebaut.
Mein Fahrwerksguru hat mir das K-Tech Piston Kit reingemacht (hätte ich wahrscheinlich auch selber geschafft, war mir aber lieber er macht das).
Schon krass, fährt sich jetzt wie von selbst.
Einlenken, Dämfung einfach genial.
Gestern hat er es eingestellt, Sag usw.
Mit den Original Federn (7er) hab ich noch 2 Ringe sichtbar.
Vom Einlenken und Gefühl war es mit 4 Ringen etwas besser.
Aber da hab ich zu viel Sag.
Er hat mir 9er Federn empfohlen, aber dadurch kommt sie vorne halt auch nicht tiefer.
Wie weit kann ich die Holme nach oben schieben? Waren das 3mm?
Ein Versuch wäre es wert.
Er war begeistert von dem K-Tech Kit.
Ist wirklich eine Empfehlenswerte Option.
Kostenpunkt 225€.
(Ohne Einbau)
Ja, jetzt kann ich es wirklich krachen lassen, vollstes Vertrauen.
Das ABS regelt echt früh😅
Ich habe deine liebe zur S8 bereits wahrgenommen.
Mein Projekt ist es, die MT09 für mich fahrbar zu machen.
Mit anderen Mitteln als einfach 2000€ ins Fahrwerk zu investieren.
Ich bin der Meinung, das auch mit weitaus Weniger zu erreichen.
Es ist so einfach sich ein "teures Fahrwerk" zu kaufen.
Ich habe einen Mechaniker gefunden, der bei HH Racetech gearbeitet hat.
Diese Firma ist krankheitsbedingt nicht mehr existent.
Ich bin nach wie vor überzeugt vom cp3
Motor der Yamaha
Ich bemerke immer ein knacken, wenn ich rückwärts von meinem Parkplatz rolle, und die Vorderbremse ziehe.
Die Gabel wird nächste Woche gemacht...
Das Kawa Federbein ist drin.
Krasser Unterschied. Beim Bremsen taucht die Gabel nicht mehr ganz so extrem.
Beim Beschleunigen fühlt es sich auch besser an.
Was soll ich sagen, absolut ruhig in schnellen Kurven.
Dazu muss ich sagen das die Schachtdeckel jetzt mehr die Bandscheiben fordern.
War mir aber bekannt, bei leichtem Gewicht ist es etwas überdämpft.
Wobei die Feder weicher sein soll als die des originalen Dämpfers.
Das bedeutet, auch hier muss der Fahrwerktuner nochmal ran.
Er macht mir einen guten Preis.
Letzendlich immer noch viel günstiger als ein Wilbers etc. Bein.
Werde jetzt mal zum Tüv, und einfach fragen was er davon hält, bevor ich da noch was reinstecke.
Sollte es nicht klappen, muss ich mir das noch gründlich überlegen..
Nochmal ne Saison warten, und mir dann eben doch ein anderes holen.
K-Tech, WP, Wilbers, Öhlins..
Wie gesagt, das Kawa Federbein ist krass...hab mich in die Kurven geschmissen wie noch nie..
Aber, man merkt auch umso mehr die Defizite der Gabel.
Werde jetzt nochmal den Sag überprüfen.
Meine Gabel schaukelt bei komplett geschlossener Zugstufe.
Mit dchaukeln meine ich den Lenker mit einem Ruck nach unten drücken (ohne gez. Vorderbremse) dann wippt sie zweimal nach.
Desweiteren hab ich schon bemerkt das bei sehr schlechten Straßen das Vorderrad stempelt.
Als ich noch meine Suzuki RF gefahren bin, hatte ich so was noch nie.
Die Cartridges (RN43) werden gerade mit einem K-Tech Tuning Kit versorgt.
Natürlich vom Fahrwerkspezialisten.
Das ist mir klar, aber danke für den Hinweis.
Gefährlich ist das original
Fahrwerk😁
Ich werde mich beim Tüv erkundigen, vielleicht bekomme ich es eingetragen.
Bisher hab ich nur positives gehört von dem Federbein.
Ich meine mich zu erinnern das es hier im Forum schonmal jemand eingetragen bekommen hat.
Hab auch die passende Buchse, muss also nichts aufbohren.