Was hast du wo durchgemessen?
Sicherung ganz?
Rücklicht und Bremslicht werden nach Plus geschaltet - evtl. hat dein neues Licht gemeinsames Plus und muss nach Minus geschaltet werden?
Fragen über Fragen...
Was hast du wo durchgemessen?
Sicherung ganz?
Rücklicht und Bremslicht werden nach Plus geschaltet - evtl. hat dein neues Licht gemeinsames Plus und muss nach Minus geschaltet werden?
Fragen über Fragen...
Alles anzeigenOb Mans brauch...
Wir brauchen auch kein Motorrad und haben dennoch eins, oder zwei, oder...
Ich habe einfach Spaß an der Umsetzung der mir selbst gestellten Aufgaben und erfreue mich am Ergebnis
Alles anzeigenEs fehlt aber noch ein 4.Display für die Anzeige der "Frontkamera" damit du die Strasse siehst und Fussgängererkennung.
Deine Bedenken sind unbegründet. Ich kann locker über das Smartphone schauen, damit ist die Sicht auf die Straße jederzeit gewährleistet.
für die
Es gibt auch noch ein kleines Video:
Gruß
Thomas
Hallo Gemeinde,
ich habe die Zeit der letzten Winterpause genutzt und meine Tracer mit einigen Features ergänzt
Unter Anderem sollte eine Halterung für das Smartphone mit Navi-Software, sowie ein McCoi Kettenöler verbaut werden.
Die Anzeige für den McCoi sollte ursprünglich per LED angezeigt werden, zusätzlich sollte ein LED 7-Segment-Display zur Anzeige der Bordspannung montiert werden.
Während der Planung kam ich auf die verrückte Idee, die Infos auf einem TFT-Display zu visualisieren
Das Ganze sollte mit einem Arduino-Kleincomputer realisiert werden - einziges Problem, einen Arduino hatte ich weder zuvor in der Hand,
noch habe ich mich mit der Programmierung dieser tollen Teile vertraut gemacht - also ALLES Neuland für mich.
Kurzentschlossen Arduino UNO und 1,8" Display beim China-Händler bestellt und...
...oha - gar nicht so einfach meine Ideen in die Praxis umzusetzen
Nach unendlich vielen Tests und Probieren gab es am Ende dann doch ein zufrieden stellendes Ergebnis:
Gruß
TracerTom
Alles anzeigenWas mein ihr - was sieht besser aus bzw. ist auffälliger?
Alles anzeigenNur auf der aktiven Seite abschalten.
Aufgrund der überwältigen Resonanz auf meine Frage, musste ich mich der Mehrheitsmeinung beugen
Hier das Ergebnis:
Gruß
Thomas
rub: Die Verwendung von SHIFT-Taste und Satzzeichen ist hier nicht verboten - also einsetzen!
Lithium-Batterien - genauer Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) haben mittlerweile schon ihre Berechtigung im Kfz-Bereich.
Über Vor- und Nachteile gibt es reichlich Infos im Netz.
Leider ist die Verarbeitungsqualität der Blei-Akkus, egal welcher Hersteller und Technologie z.T. dermaßen schlecht, dass sich Ausfälle in allen Preisklassen häufen. Es gibt aber immer wieder - Herstellerunabhängig - Ausreißer in Sachen Langlebigkeit nach oben.
Aber auch eine sündhaft teure Hawker-Reinbleibatterie kann nach kurzer Zeit hinüber sein.
Dann investiere ich das Geld doch lieber in eine zuverlässige LiFePO4, allerdings selbst konfektioniert, dann weiß ich welche Zellen da verbaut sind
Bisher habe ich in vier Motorrädern diese Akkus verbaut und bisher keine Probleme gehabt.
Wenn ich hier lese, dass viele schon nach kurzer Zeit Probleme mit schwächelnden Akkus haben, weiß ich durch was der Original-Blei-Akku ersetzt wird: LiFePO4
Gruß
Thomas
Alles anzeigenKannst du mal ein paar Bilder machen wenn du es hin gebaut hast?
Kann ich machen, aber hier auf der 1. Seite und bei Touratech gibt es Bilder.
Was willst du noch sehen?
Ich hatte das ebayKlein-Angebot auch gesehen, mich dann aber gestern spontan entschieden eine bei Teuertech zu ordern😎
Ich bin gespannt, ob das Teil die Erwartungen erfüllt🤔
2,2 Nm (Quelle: Werkstatthandbuch)
Alles anzeigenWeiß jemand zufällig ob es auch an eine 900 GT passen würde ?
Wissen nein, aber wenn ich mir die Übergänge zur vorderen und hinteren Seitenverkleidung ansehe sind die anders.
Deshalb zu 99,9%: passt nicht.
Aber warum die Seitenteile nicht selbst folieren (lassen)?
Gruß
Thomas
Das ist normal und muss so sein damit sich der Stößel frei bewegen kann. Die Kraft vom Bremshebel wird nicht genau Axial übertragen, sondern auch leicht Radial (ergibt sich aus der Art der Lagerung/Befestigung des Bremshebels).
Ein Rausfallen verhindert die Kugelform an den beiden Enden und die Pfanne im Bremshebel bzw. Bremskolben.
Der Stößel kann nur entfernt werden, wenn der Bremshebel gelöst wird.
Gruß
Thomas