Also beim Handy ist es so das sich das Handy mit dem SENA verbindet, wann immer man es einschaltet. Bei der Verbindung zur Yamaha geht das nur während ein paar Minuten nach Zündung an. Da es mit dem Handy geht, denke ich es liegt an der Yamaha, die scheint nach keinen verfügbaren BT Headsets mehr zu suchen sobald sie eine Weile läuft. Und ins Einstellungsmenü zum Manuellen verbinden kommt man während der Fahrt nicht.
Es ist auch egal ob ich das Motorrad zuerst oder das SENA zuerst einschalte. Nur darf man das Headset nicht zu spät einschalten. Aber das sind sicher 5 minuten oder so, nicht ein paar Sekunden.
Wie gesagt, mir ist das aufgefallen wenn das SENA sich wegen einer 3 Wege Kommunikation von der Yamaha abmeldet. Nach 3 Wege Komm aus, verbindet sich das Headset nicht mehr mit dem Motorrad.
Bin ich mit dem Handy verbunden (vor 3 Weg) und ich mache dasselbe, dann verbindet sich das Headset automatisch wieder mit dem Handy, sobald die 3 Wege Komm beendet ist.
Dasselbe passiert wenn man das Headset mal ausschaltet während dem Fahren (z.b. weil man sich irgendwo im Menü verdattelt und wieder auf Anfang gehen will) Handy verbindet automatisch sobald das SENA wieder ein ist. Die Yamaha nicht.
Natürlich hab ich beim testen mit dem Motorrad am Handy die BT Kopplung zum SENA gelöscht, um zu verhindern das das Handy dazwischenfunkt.
Warum das bei einem Nolan geht ist mir nicht klar, dachte eher es liegt daran, das die YAmaha eben gar nciht nach verfügbaren Headsets ausschau hält wenn sie erstmal ne Zeit läuft.