Beiträge von RedRider

    Moin, die Tracer GT ist schon ein geiles Gerät. Meine allererste Neumaschine, eine NTV 650, habe ich jetzt fast 30 Jahre. Die muckt nicht und fährt wie am ersten Tag, hat jetzt 105000 drauf. Meine 2. NTV habe ich mit 166.000 verkauft, fährt aber auch noch.

    Mal sehen, ob ich das mit Tracy auch noch schaffe.

    Willkommen in der Runde!

    Alles Geschmackssache, insgesamt könnte man sich damit anfreunden, aber der "Will ich haben" Reflex bleibt aus. Instrumente irgendwie zu kleinteilig, der DZM ist ja noch kleiner als bisher. Die Tankuhr hätte ich mir dafür unterteilter gewünscht, bei meiner 900er fahre ich 180 km mit "vollem" Tank und danach bis 260 geht´s rapide bergab mit der Anzeige.

    Was mir am meisten missfällt ist der Pipibecher mit Gummischlauch, ein echter Rückschritt zur 2019er GT.

    Ist aber nur meine Meinung.

    Ich habe mich aufgrund des höherwertigen Fahrwerkes und der übrigen Mehrwertextras für eine GT entschieden. Dachte auch, einenj Tempomaten brauche ich am Mopped nicht, ist aber jetzt doch ganz praktisch zum Erhalt der Fahrerlaubnis in gewissen Situationen ;)

    Quickshifter, Heizgriffe (ok, in Spanien eher verzichtbar als hier in Nord D), Farbdisplay, Koffer und halt die Lackierung. Mattblau hat mich echt sofort angesprochen waren kaufentscheidend. Die älteren 900er mit kürzerer Schwinge solle etwas unruhiger laufen, habe ich aber noch nie probieren können.

    Ebenfalls den Conti Trail Attack 3 seit etwa 1500 km drauf und eigentlch ganz zufrieden. Allerdings wollte ich den Road Attack 3 haben, aber den hat der Freundliche verweigert. Nächstes Mal also zum Reifenhändler damit und nicht zum Freundlichen Y.

    Mein Sohn fährt den CRA3 auf seiner MT09SP und ist super zufrieden damit, den Reifen haben wir auch auf den alten Hondas, dort macht er ebenfalls einen super Job.

    Wow, ist der Bikergruß so ein emotionales Thema, dass posts gelöscht wurden, weil es da Unnettigkeiten gab?

    Man grüßt halt aus Gewohnheit, wenn man seit 40 Jahren Zweirad fährt, waren früher aber auch seltenere Anlässe als heutzutage.

    Ich grüße trotzdem, je nach Situation zwei Finger hoch oder Hand hoch und dabei noch nie in Sturzgefahr geraten. Kann ja jeder machen, wie er es für richtig hält, ist jedoch kein Grund irgendwie derart die eigene Meinung zu vertreten, dass andere herabgesetzt werden.

    Bikergruß