Beiträge von Endress

    @Vesti: Beim Biketower wird die untere Rahmenschraube umgedreht, damit auf der Aufnahmeseite das Gewinde heraussteht und da kommt die Aufnahme drauf. Die kannst du in 2 Minuten wieder rausdrehen und die Mutter festziehen.
    Man sieht das Ding aber kaum, ich lass es immer drauf, weil meine MT auch immer draufhängt, wenn sie in der Garage steht.



    Im Punkt "eleganter" muss ich dir recht geben, aber funktionell hat Bursig die Nase vorn !


    Das ist ein Kritikpunkt, den ich auch nicht verschweigen möchte: Die Schraube, an der die Aufnahme befestigt wird, wird Belastungen ausgesetzt, die sie normal nicht hat. Bursig hat das halbwegs elegant gelöst


    Ich hab noch eine solche Schraube auf Lager liegen, weil mir der *ZENSIERT*-Ständer eine verbogen hat. Aber die hält immernoch jeden Tag auch verbogen die Belastungen vom Bike Tower aus ;)

    Halt ich auch für vollkommen überbewertet und vielleicht ist das Moped ja auch nur "hingefallen" :P


    Man könnte auf die Idee kommen ( reiner Konjunktiv, gell ;) ) dass da vielleicht doch etwas dick aufgetragen bzw. abgetragen wird....


    Aber man will ja nicht ;)

    Aleks ist da gnadenlos. Der weiss genau, was sein Produkt wert ist und verkauft sich nicht mehr unter wert.


    Das ist in meinen Augen aber keine Arroganz, sondern durchaus berechtigt. Das Ding ist einfach sein Geld wert.


    Hast du ihn angerufen oder ne Mail geschrieben ? Ich hab ja mittlerweile den zweiten Tower und schon öfter mit ihm telefoniert. Wenn ihr wollt, kann ich gerne versuchen, ob nicht doch eine Sammelbestellung hinhaut....


    Muss ja nicht immer alles der Vesti machen ;)

    Au weia die "Reifen-flicken" Diskussion. Die taucht irgendwie auch immerwieder und in jedem Motorrad Forum auf und da gehts natürlich auch immer hoch her ;)


    Ein Kollege von mir ist Zweiradmechaniker und mit dem bin ich bisher einmal eine Tour gefahren, da hatte er schon einen Spax im Reifen.
    Zitat:" Das merk ich ja, wenns wabbelig wird!"


    Er ist also die Tour mit dem perforierten Reifen gefahren und hat den anschliesend geflickt
    Zitat:"Ich schmeiss doch den guten Reifen nicht weg !"


    Mitten unter einer Tour würde ich das machen und dann auf Samtpfoten in die nächste Werkstatt fahren, aber dann kommt sofort eine neue Pelle drauf. Ich hätte keine Ruhe mehr und ich hätte keinen Spass mehr am Fahren. Schön in die Kurve eingestiegen bei knappen 100 km/h , grad so richtig Druck auf der Pelle und dann wirds "WABBELIG"


    Ähm Nö danke ! ;)


    Ich kann grad nicht mehr ! :lol:


    Das ist bisher der grösste Schwachsinn, den ich je von der Rennleitung gehört habe ! Aber mach dir keine Sorgen, das Fahren ohne Rückstrahler ist nur Fahren ohne Betriebserlaubniss. Damals warens 3 Punkte und 80.- € ;)

    Ich hab gestern abend meine MT abgegeben, ohne Serviceheft oder Fahrzeugschein oder sonstwas. Einfach nur reingebracht, heute ist sie fertig, abholen morgen ;)


    <edit: Das muss ich einfach noch dazuschreiben: Heute abgeholt, keinen cent bezahlt wegen Rückruf, kein Wort über "EU-Import" UND das Motorrad ist SAUBER ! :clap: ( also es war vorher natürlich komplett verdreckt und voller Viecher ! )


    Motorrad Leebmann in Passau :banana-wrench: