Beiträge von Endress

    Aber das erklärt sich doch aus dem Satz, den ich eben nochmal zitiert habe.


    Das bezieht sich nicht nur auf den Führerschein, sondern auch auf die in den Einzelstaaten geltenden Bestimmungen zu dem Führerschein und dazu gehört nunmal in Deutschland die Drosselung.


    Es spielt also keine Rolle, was Österreich in den Bestimmungen zu einer Führerscheinklasse regelt, sondern es gelten die des Landes, in dem die Fahrerlaubnis erteilt wurde.


    Ich glaub, das geht noch Seitenweise so weiter, aber ohne mich


    Over and out ;)

    Nein, der Satz ist ganz eindeutig. Eindeutiger geht es nicht mehr ....


    dann zitiere ich nochmal:



    das beinhaltet, dass in Deutschland gedrosselte Fahrzeuge mit dieser Fahrerlaubnis gefahren werden dürfen, also muss das in allen anderen EU Staaten auch erlaubt sein.


    Wenn sich die Polizei nicht daran hält, ist das was anderes, aber entspricht einfach nicht EU Recht.

    Ich hab mich damals gegen den Vorführer und für ein EU Modell entschieden. Bei mir war aber ein Hauptargument, dass ich auf den Vorführer 6 Wochen hätte warten müssen und der Preis dann auch nicht viel niedriger lag.


    Es fühlt sich schon besser an, wenn man der einzige ist, der KM draufgeschrubbt hat und man weiss wie das von statten ging, ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass ein Motor sooo eine deutlich geringere Laufzeit haben soll, wenn er während der Einfahrzeit mal hochgerissen wird.


    Nicht jeder Probefahrer quält die Maschine, ich hab zwar jetzt nicht so genau auf den Drehzahlmesser geschaut, aber vom Max war ich weit entfernt.


    ... ich wäre allerdings - sagen wir mal - vorsichtig, was diese ersten 500 km angeht. Das kommt mir manchmal so vor wie die Aussage "den hat ne alte Frau gefahren, alta isch schwöre!"

    Was mich daran nervt, ist dass es einfach nurn Haufen Geld kostet. Wenn alle Länder der EU sich einigen würden, dann wird einfach in allen Ländern die Maut abgeschafft.
    Dann braucht man diesen Riesenapparat garnicht und wir müssen unsere Gabeln nicht von oben bis unten zukleben, wenn wir einmal quer durch Europa fahren wollen ...


    Wo er recht hat, hadder recht ;)


    In Italien bin ich schon mehrmals an Polizeikontrollen vorbei und nie angehalten worden. Die hätten aber auch nichts gefunden, eh alles Orginal...

    So dass nochmal zur endügltigen Klärung :


    http://www.adac.de/_mmm/pdf/In…BChrerschein-EU_99900.pdf



    Also deutlicher gehts nun wirklich nicht ! Die EU Staaten verpflichten sich gegenseitig zur Anerkennung der Führerscheine.

    Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, auf die man in Italien aufpassen sollte:


    - Freihändig fahren ( auch nur eine Hand ) : 6 Wochen Motorrad weg
    - Füsse nicht auf den Rasten : 6 Wochen Motorrad weg
    - Vorderrad hebt ab: 6 Wochen Motorrad weg


    etc etc


    http://www.adac.de/infotestrat…=71016&SourcePageId=40539


    In Italien lieber an alles halten ! Wenn dich da ein Polizist nicht leiden kann, fährst du mit der Bahn nach hause und kannst deine Mopete nach 6 Wochen wieder in Italien abholen.
    Die Unterbringungskosten darfst du natürlich auch bezahlen und man kann sicher sein, dass das Moped danach in bestem Zustand sein wird.


    Das gehört vor der europäischen Gerichtshof !

    So ist es ! Vor allem ist den Ärger und das Geld nicht wert, wenn du erwischt wirst.


    Ich zitiere mal:



    Quelle: http://www.law-news.ch/2011/01…hrerschein-fuehrerausweis



    OT, den Paragraph find ich irgendwie witzig:


    äh ne ? Der Hund hat da keine 10 Sekunden drinn gesessen. Das arme Vieh hat einen Gestank in der Nase, als wenn ein Mensch in einen Benzintank fällt.


    Bitte liebe Kinder : Macht das nicht zuhause ! und setzt auch keine anderen Tiere in Auto- oder Motorradreifen und um HIMMELS WILLEN erst recht in keine lackierten !


    <edit: ich muss das korrigieren: Natürlich stinkt ein Mensch im Benzintank nicht wie ein lackierter Motorradreifen !