Grundsätzlich bin ich voll dafür, das lokale Handwerk zu fördern und das mache ich auch, wo ich kann bzw. muss....
Es hat sich in meinen Augen auch nicht viel geändert seit dem Internet Shopping. Früher wars auch nicht anders, nur waren die Wege andere. Der kannte einen, der einen kannte und der konnte den Reifen billiger besorgen. Montage kann der Spezl, von dem hat mans gelernt und seit dem macht mans selber...
Es war doch schonimmer so, dass man alles, was man selber machen kann auch selber gemacht hat. Geht keiner in die Werkstatt, wenn er nen Scheinwerfer selber wechseln kann...
Die Räder selber auszubauen hat für mich noch mehr Vorteile, nicht nur billiger: Morgens bei der Werkstatt die Felgen vorbeischmeissen, nach der Arbeit wieder abholen und ich muss nicht warten oder lange einen Termin vereinbaren.
Ausserdem : Wenn ich es selber mache, dann weiss ich, was ich gemacht habe und muss nicht, wie damals bei meiner Superduke meine Karre vom ADAC abholen lassen, weil irgendein Praktikant die Distanzbuchse vergessen hat !
Das einzige, was sich geändert hat, sind die Gewinnspannen der lokalen Händler. Wenn ich im Internet auf diverse LIeferanten zurückgreifen kann und die Preise vergleichen kann, kann man eben keine Phantasiepreise mehr verlangen und das find ich super.