Den Gedanken hatte ich auch mal, aber nach dem ich das Bild sehe... geht gar nicht! Dann lass ich das lieber
Beiträge von Andreas73
-
-
Ein Motorrad Kurztrip mit meiner Yamaha Tracer 900 GT ins Kurveneldorado von Vorarlberg, Tirol, Vinschgau, Lombardei und Graubünden.
Der Weg führte mich über den Arlbergpass, Norbertshöhe, Reschenpass, Stilfser Joch, Gaviapass, Passo del Mortirolo, Umbrailpass, Flexenpass, Hochtannbergpass, Furka Joch und Riedbergpass.
ca. 1300km in 3 Tagen
Was soll ich sagen, es war Klasse
Stelvio, Gavia, Mortirolo ... ab ins Kurveneldorado
-
sollte der Vorderradständer zur Einhaltung der Ladungssicherung (Ladungsschluß) nicht sowieso direkt hinter der Laderaumabtrennung (Blechwand) montiert sein damit die Kiste bei einem Unfall nicht durch die Karre schießt?!
-
so hab ichs auch nur den Winkel nach unten, einfach den Gummistopfen von der Scheibenverstellung raus und dadurch festgemacht. Scheibenverstellung funktioniert danach noch immer tiptop.
Vibrationen halten sich in Grenzen sind aber auch nicht verkehrt dann bleibt auch deine Aktivhalterung ganz, vorher hatte ich das Navi anders montiert und die Vibrationen sind direkt auf die Halterung und gegangen, Ende vom Lied war nach der ersten Tour Aktivhalterung hinüber.
-
Ich bin mit meiner Frau in Schönmünzach. Ein Tourenfahrer Hotel. Von da aus fahren wir in alle Richtungen.
Achtung, Blitzer in allen Richtungen
-
Alles anzeigen
ja die mögen sich, aber wenn das Fahrwerk richtig eingestellt ist mögen sie sich noch mehr dann sind die Gummiwürstchen weg und der Reifen nutzt sich nicht so schnell ab.
-
Da bin ich mal gespannt was der TÜV dazu sagt, ich war auch mal auf der Suche nach Handprotektoren mit LED Blinkern oder irgendwas das man vernünftig mit ABE montieren kann aber gefunden hab ich immer nur ohne ABE oder sie haben Kacke ausgesehen
-
meines Wissens sind die Dinger eher für die "alte" Tracer 900 gemacht, da passen die auch optisch sauber in die Handprotektoren. Die Vertiefungen gibts bei der "neuen" ja gar nicht mehr
-
lass es doch erst mal laden das teil, nicht so ungeduldig
-
Ich hab jetzt genau wegen diesem Problem bei knapp 10tkm einen neuen Kettensatz auf Garantie bekommen, ist eine Krankheit beim Original-Kettensatz