Alles anzeigenIch habe auch noch einen Oberring in grau von SW Motech liegen. Ist das eventuell der den du suchst?
Gruß Sigi
Suche einen PRO Oberring. Das ist der neue von SWY Motech mit Magneten.
Gruß Andy
Alles anzeigenIch habe auch noch einen Oberring in grau von SW Motech liegen. Ist das eventuell der den du suchst?
Gruß Sigi
Suche einen PRO Oberring. Das ist der neue von SWY Motech mit Magneten.
Gruß Andy
Habe auch noch nie Problem mit SW-Motech Tankringen gehabt. EVO, sowie Pro.
EVO ließ sich etwas besser lösen.
Hatte mir einen SW Motech Yukon Riemen Tankrucksack auf EVO Ring umgebaut. Den muss ich jetzt wieder auf Pro umbauen.
Bekomme allerdings keinen Oberring von SW-Motech.
Mal sehen wie ich da ran komme.
Alles anzeigenBei mir passt er
Ja, ohne Erhöhung passt er und der Tankdeckel geht auch auf aber dann passt der Yamaha oder SW Motech Tankrucksack, wegen dem dickeren Kunstoff Teil auf dem Tank, nicht.
Gruß
Andy
Alles anzeigenDas ist der Pro Tankring von sw motech. Allerdings ist bei dem originalen das Problem, dass er zu niedrig ist und der Verschluss dann vorne auf diese schwarzen Verkleidung aufliegt, also die, wo das Zündschloss ist. Der Tankring von Yamaha ist scheinbar wohl höher.
Gibt auch schon etwas von H&B
Hatte auch versucht, den EVO-Ring von meiner RN57 mit Distanzplatte zu erhöhen. Das geht aber nicht, da der Öffnungswinkel des EVO Rings nicht groß genug ist und der Tankdeckel nicht aufgeht.
Hatte das Glück noch einen von Yamaha zu bekommen. Das ist ein SW-Motech Ring mit zusätzlichem Distanzring.
Lochabstand von der Tracer 9 und Tracer 900 ist der gleiche. Es müsste also der Pro Tankring für die RN57 passen und man muss sich nur eine Erhöhung basteln. Vielleicht einfach 2 Tankringe übereinander montieren.
Gruß
Andy
Alles anzeigenWarum soll der Lüfter nachlaufen ?
Die Wasserpumpe steht ja dann auch, also keine Wasserförderung zum Kühler
Wenn du mal bei über 100 Grad abstellst, und nach einer Zeit wieder die Zündung einschaltet, ist die Temperatur noch ein ganzes Stück gestiegen.
Alles anzeigenWo, bei der Regina Kette ?
Nein original Kette
War jetzt ne Stunde bei über 30 Grad im Stau bei Stopp und Go unterwegs. Pendelt immer zwischen 93 und 105 Grad aber alles ohne Probleme. Blöd ist nur, wenn du sie ausmachst, dass der Lüfter nicht nachläuft. Nur wenn du die Zündung anlässt.
Gruß
Andy
Hab jetzt 3000 km n den Dolomitenhinter mir. Auf der Autobahn nutze ich 3. Auf zügigen Pass Fahrten und kurvenreichen Strecken bevorzuge ich ganz klar 1. Sonst meistens 2.
Wenn man eine Zeit auf 1 gefahren ist, will man den Anzug nicht missen. Man kann ja auch in dem Modus sanft ans Gas gehen.
In 1 zieht sie definitiv besser aus der Kehre raus, wie meine alte RN57,
Gruß
Andy