Beiträge von Pemio

    Hi

    Ich habe meinen aktuellen Satz CRA3 gerade mal 3000km gefahren, aber trotzdem schon mal den CRA4 bestellt, weil die Preise so rasant steigen.

    Normalerweise wäre der CRA3 für mich Masse frisch, aber ihr hier im Forum habt mich echt neugierig gemacht.

    Knapp 300 € für ein Satz CRA4 ist schon ne Nummer, aber der CRA3 kostet ja mittlerweile auch nicht viel weniger.

    Den letzten Satz gab es noch für 240€.


    C`est la vie


    Peter

    Wow, das ist ja unglaublich.

    Wie sind denn so die sonstigen Lebenskosten.

    Ich brauche ja ab Sommer nicht mehr arbeiten. Vielleicht verkaufe ich mein Haus und switche nochmal um. :lachen:

    Hallo Johannes


    Ich habe dein Bericht verfolgt und muss dir meinen großen Respekt aussprechen.

    Das ist schon eine Hammer Gewalttour mit sportlichen Charakter gewesen.

    Also ich hätte das nicht hingekriegt bzw überlebt. ;)


    Vielen Dank auch für den Ausführlichen Bericht. Er war sehr unterhaltsam und meine morgendliche Lektüre.


    Peter

    Hallo Vega


    Also nochmal. Der Wilbers-Dämpfer mit Ls-Abstimmung und auf dein Gewicht abgestimmt ist nicht zu hart und hebt auch das Heck nicht an.

    Sollte das aber dennoch der Fall sein, wurde entweder falsch bestellt, defekt oder falsch ausgeliefert.


    Ich fahre ihn weil mir die Serienabstimmung zu hart war und ich dadurch Performanceeinbußen hatte.

    Wenn ein Rad über Unebenheiten springt und Bodenkontakt verliert, kann man nicht schnell durch die Kurve fahren.

    Der Wilbers-Dämpfer ist ( vorausgesetzt richtig bestellt, ausgelegt und eingestellt ) perfekt!

    Voll einstellbar. Federvorspannung, Zugstufe und High- und Lowspeed Druckstufe.

    Da bleibt für mich kein Wunsch mehr offen.


    Du musst einfach klären warum du einen falschen Dämpfer hast, oder warum mit deinem Dämpfer irgendetwas nicht in Ordnung ist.

    Das kann ja auch sein.

    Ein Bearbeitungsspan, der sich vor eine Bohrung gesetzt hat oder ein Ventil blockiert.


    Ich denke mal, das zu klären dürfte kein großes Problem darstellen.


    Gruß Peter

    Hallo Vega


    An meiner MT habe ich hinten Wilbers 641 PA und vorn Progressive Federn und kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin.

    Bei dir kann nur irgendetwas schiefgelaufen sein, dass ist man Fakt.


    Die Fahrwerke gibt es auch gleich für unterschiedliche Höhen. Höher, Tiefer- ganz wie man möchte.

    Wenn zum Beispiel meine Frau mit ihren gerade mal 65 Kg mitfährt passt da gar nichts mehr.

    Dann ist die MT hinten viel zu tief und zu weich.

    Gott sei Dank habe ich die volle Ausstattungsstufe und kann ruckzuck umstellen. Die kann ich jeden nur empfehlen, wenn man öfter mit unterschiedlichen Gewicht fährt und sehr empfindlich auf Fahrwerksveränderungen reagiert.


    Gruß Peter

    Hallo


    So mache ich das schon ewig. Kettenfluchter mit Laser gab es früher gar nicht.

    Das ist absolut genau genug.


    Gruß Peter

    Hi Marco


    Schon 2018 und-19 zogen generell die Preise von Wohnanhängern und -Mobilen an, aber seit Korina haben die nochmal deutlich zugelegt. Die Lösung das Motorrad im Wohnanhänger mitzunehmen ist schon geil. Auf die Weise kann man Familienurlaub und kleine Motorradtouren am Urlaubsort genial verbinden.


    Gruß Peter

    Hallo

    Ich habe auch die Pazzo-Hebel, in kurz. Zumindest als Bremshebel. Kupplungsseitig habe ich ein Plagiat, weil ich das mal für`n Zehner bei Ebay, von jemanden geschossen habe , der Ärger mit der Rennleitung hatte.

    Bin mit beiden sehr zufrieden. Qualitätsmäßig identisch. Könnte mir vorstellen, dass beide vom gleichen Hersteller stammen. Den Pazzo Kupplungshebel habe ich natürlich auch noch.


    Gruß Peter