Zitat von katzenaugeAlles anzeigen
Das ist doof! Ich hab's gerne, wenn sich das rechtzeitig ankündigt.
Naja, dass der Reifen irgendeinen Haken haben musste war doch irgendwie klar...
Zitat von katzenaugeAlles anzeigen
Das ist doof! Ich hab's gerne, wenn sich das rechtzeitig ankündigt.
Naja, dass der Reifen irgendeinen Haken haben musste war doch irgendwie klar...
Die Liste bei Wikipedia ist aber Stuss, denn was hat denn eine Versys 1000 da zu suchen? Wenn das eine Reiseenduro ist, kann man die Tracer auch getrost so bezeichnen...
Zitat von Horst_HustlerAlles anzeigen
Der Reifen ist sehr stabil!
Seit einer Woche steht der Reifensatz leicht schräg an der Garagenwand angelehnt sehr stabil ohne jegliche Anzeichen von Instabilität oder Unsicherheit.
Bis wieviel Grad Schräglage geht das, bevor er wegrutscht?
Nachdem meine Seriendunlop auf den letzten paar hundert Kilometern echt eklig werden (laufen Spurrillen extrem nach und ständig kleine Rutscher beim relativ sanften Gasgeben in Kurven), bekomme ich nun nächste Woche auch den GT II montiert.
Ich wollte eigentlich mal den Conti Trail-Attac 3 ausprobieren, aber eine Lieferzeit von Ende Mai hat mich dann doch noch zum Pirelli "überzeugt".
Die Peak-Rev Anzeige ist ein kleiner roter Strich, der für zwei Sekunden oder so die gerade zuletzt erreichte Maximaldrehzahl markiert. Eine irgendwie ziemlich nutzlose Funktion...
Kommt aber erst bei höheren Drehzahlen, wenn ich mich richtig erinnere.
Tatsächlich fahre ich gar keinen Schotter. Nur die wohl höhere Laufleistung lässt mich überhaupt drüber nachdenken...
Ich schwanke noch, ob ich den Road Attac 3 oder den Trail Attac 3 draufmachen lasse. Wenn Conti verspricht, der Reifen habe bei Ihnen 17.000 km gehalten, dann bin ich ja zuversichtlich, damit so um die 10.000 zu packen. Den RA3 hatte ich auf der Versys mit ihren sagenhaften 64 PS nach gut 8.000 km runter, was auch schon mehr als bei den vorherigen Metzeler und Michelin war.
Die Seriendunlop der Tracer werden bei mir ca. 7.000 km halten...
Was würdet Ihr machen? RA3 oder TA3?
Die Tracer vor der MT...
Und die R1200GS abgestürzt auf den 19. Platz.
Ich habe diese Scheiben mit einem kleinen Schraubendreher etwas aufgebogen und dann abgezogen. Vor dem Wiedereinbau wieder flach gedrückt und draufgesetzt, hält völlig problemlos.
Ich habe die Adapterplatten von Loius gekauft, weiß nicht mehr genau, welche das waren. Passend für Yamaha halt.