Beiträge von Hoinzi

    Tracer GT und die "normale" Tracer RN57 unterscheiden sich in der Hardware nur bei Display und Fahrwerk. Ansonsten sind die Maschinen identisch. Heizgriffe und Quickshifter sind nachrüstbar, Gepäck eh.


    In der Fahrwerksgeometrie unterscheiden sich die beiden nicht. D.h. beide haben die längere Schwinge.

    Bei weitem nicht so extrem. Ich hatte es nur mal, dass meine Blinker nicht gingen. Da war auch alles tot, das restliche Mopped hat aber augenscheinlich vollständig funktioniert. Kurz angehalten, Mopped aus und wieder an, und dann taten auch die Blinker wieder. Woher das kam, weiß ich bis heute nicht, ich bilde mir aber ein, schon mal was vergleichbares gelesen zu haben, wo es wohl auch am nicht ganz "eingerasteten" Zündschloss gelegen haben soll.


    Darauf hatte ich bei meinem Fall nicht geachtet, kann also nicht sagen, ob der Schlüssel vielleicht nicht ganz rumgedreht war. Jedenfalls ist seitdem Vergleichbares bei mir nicht mehr vorgekommen.

    "Wandlung" gibt es schon seit vielen Jahren gar nicht mehr. Nennt sich inzwischen Rücktritt.


    Aber auch sonst sehe ich da wenig Chancen, ein Sachmangel ist die Abweichung der Ist- von der Soll-Beschaffenheit. Wo ist die hier? Ist die Nutzbarkeit oder Haltbarkeit irgendwie eingeschränkt? Die Geräuschentwicklung als solche dürfte keinen Mangel darstellen. Gerade dann, wenn das jedes Mopped macht. Bei meiner ist mir das irgendwie noch gar nicht aufgefallen, muss ich ehrlich sagen. Allerdings fahre ich immer mit Gehörschutz, vielleicht filtert der das raus.

    Das sind so Sachen, die ich schon immer lieber selbst gemacht habe, weil mit solchen Arbeiten gerne mal die Azubis oder Aushilfen beauftragt werden. So wird es dann auch häufig, wobei es natürlich auch sehr gute Azubis gibt, aber es zeigt, welchen Stellenwert solche Arbeiten in den Werkstätten haben.


    Wenn ich selbst Mist mache, muss ich mich auch nur über mich selbst ärgern. Und für die Blinker hatte ich mir extra die passenden Adapterkabel von Louis bestellt, um nicht an der Werksverkabelung rumwürgen zu müssen.


    Stromdiebe oder Lüsterklemmen sind ja nun, ähm, suboptimal. Schade, dass doch ziemlich viele Händler bzw. Werkstätten da so niedrige Ansprüche an sich selbst haben.



    Waren Kellermann Atto, wenn ich mich richtig erinnere. Ich musste auch erst einen Augenblick lang suchen.


    Und den Blumentopfhalter auf dem Heck finde ich cool, ich wollte meinen Ficus schon immer mal mit auf Tour nehmen... :eusa-whistle: