Ich spüre die Traktionskontrolle auf trockener und ebener Straße nie, selbst bei ziemlich viel Gas am Kurvenausgang. Deswegen habe ich sie immer auf Stufe 2, ohne dass sie mich stören würde. Aber ich fahre auch vergleichsweise weich am Gas, wäre auf Modus A vielleicht anders.
Beiträge von Hoinzi
-
-
Bei der RN43 und RN57 ist die Leistung auch im B-Modus nicht beschränkt.
Das soll wohl bei der RN29 anders gewesen sein.
-
Zitat von Roadpower
wenn ich so mitlese, fährt niemand bei der Traktion auf Stufe 2 ?
Was genau macht die Stufe 1 anders/besser?
Ich fahre die Traktionskontrolle auf 2, allerdings ohne besonderen Grund. Bemerkt habe ich die bislang nur, wenn das Vorderrad mal abheben will bzw. auf geschotterten Flächen bergauf. Hat mich beim normalen Fahren noch nie gestört.
Den A-Modus nutze ich fast nie, da hackt mir die Maschine zu sehr auf die Kette. Normalerweise fahre ich in STD, in den Bergen bei engen Kurven oder wenn meine Frau mal mitfährt, auf B.
-
Bist Du sicher? Mein Händler hat mir damals drei Möglichkeiten angeboten, das Blau, eine schwarze Version oder die Graue. Dabei konnte er nicht so genau sagen, welche Version er dann tatsächlich bekommen kann. Ich wollte die Blaue und habe sie zum Glück auch bekommen...
-
So ist das ja auch in Ordnung. Bei mir war es gerade umgekehrt, die GT hatte Sachen, die haben wollte, daher kam die normale nicht in Frage. Das ist letztlich eine Frage des Geschmacks und ja auch gut so, sonst würden wir ja alle GS fahren...
-
Da bin ich ja froh, dass das nicht nur mir so geht. Ich finde den Winkel auch bedenklich und hatte schon manchmal an nicht ebenen Stellen das Gefühl, dass nicht viel fehlt, bis sie umfällt.
-
Aus einem anderen Forum:
ZitatParken für Mopped ist recht angenehm, wenn man von Richtung Süden kommt. Riesen-Parkplatz auf Wiese kostenlos, kostenloser Shuttle bis an den Ring. Klamotten kannst Du dann auch dort lassen und Du wirst nicht allein in Unterbuxen rümhüpfen. Kleines Holzbrettchen als Unterlage für den Seitenständer mitnehmen
Eigene Erfahrung habe ich aber nicht...
-
Ich habe auf meiner Tracer ein Topcase montiert. Wenn ich sehe, wie das nach einer Regenfahrt aussieht, würde ich annehmen, dass man durchaus dreckig wird, wenn hinten nichts drauf ist. Mit dem Topcase und solo ist bei mir aber alles sauber geblieben.
Die 2018er Tracer (nicht GT) soll ein sehr ordentliches Fahrwerk haben. Bei normaler Fahrweise und normalen Ansprüchen ist ein Fahrwerksupgrade wohl nicht zwingend nötig. Aber das hängt natürlich entscheidend von Deinen Vorlieben ab und kann hier vermutlich keiner wirklich beantworten.
Ich würde für den Quickshifter kein Geld ausgeben wollen, so toll finde ich ihn bei meiner Tracer nicht.
Mein Verbrauch liegt bei zügiger (nicht übermäßig sportlicher) Fahrweise zwischen 4,5 und 5 Litern.
-
Ich habe heute ohne besondere Vorkommnisse 259,irgendwas bezahlt.
-
Der Witz daran ist ja, dass offenbar keines der Modelle, auf dem dieses Display auch noch verbaut ist (sind ja nur die MT-10 SP und die R1 wenn ich mich nicht irre), dieses Bild hat...
Schon mysteriös, beim ersten Mal dachte ich noch, ich hätte mir das eingebildet, aber nachdem ich es noch ein paar Mal gesehen habe...