Beiträge von Hoinzi


    Und zwar ganz klar auf beiden Seiten. Ich mag den Klang meiner Tracer auch, verstehe aber auch Anwohner an frequentierten Strecken, wenn da am Tag teils hunderte Moppeds durchbrummen.


    Das ist ganz sicher ein schwieriges Thema. Ob und inwieweit das Thema "Lärm" instrumentalisiert wird, um bei Moppeds eine ähnliche Hysterie zu erzeugen, wie es derzeit bei den E-Autos der Fall ist, weiß ich aber nicht so richtig.


    Es wird ja allenthalben so getan, als wäre die Welt gerettet, wenn wir alle ab sofort elektrisch fahren. Wer weiß also schon, welche Interessen tatsächlich hinter dem derzeitigen Mediengeklingel stecken...


    Wobei ich den häufig unnötigen Lärm vieler Motorräder durchaus als Problem sehe.

    Es gibt so einige Motorräder, bei denen man sich fragt, wie die eigentlich durch die Euro4-Homologation gekommen sind. Neben den schon erwähnten Ducatis (eigentlich fast alle italienischen Marken) fallen auch schon die neueren BMW extrem auf, wobei die ganz neuen Modelle wieder etwas leiser wurden. Allerdings haben sich wohl auch viele BMW-Fahrer beschwert, dass Ihnen die Maschinen ohne Not zu laut sind.


    Von den Harley mit Ihren leeren Rohren wollen wir gar nicht reden, ich frage mich immer wieder, wie die das auf diesen Dingern aushalten, ohne nach kürzester Zeit einen Gehörschaden zu bekommen.


    Die Tracer ist nun tatsächlich ein Motorrad, bei man ganz viel in der Gashand hat, im Gegensatz zu den Harleys, die schon im Stand affenlaut sind. Wenn natürlich dann ein paar meinen, im mit 60 im zweiten Gang durch Ortschaften fahren zu müssen, hilft kaum noch etwas.


    Und wenn in der Stunde 10 affenlaute Motorräder vorbeifahren, ist man nahezu automatisch auch von den anderen 90 leisen Maschinen genervt, weil einfach die Aufmerksamkeit durch die paar lauten auf das Thema gelenkt wird.

    Auf der Innenseite des weißen Teils ist noch eine weitere Abdeckung, die in der von Triple/one beschriebenen Weise abgebaut werden muss.


    Erst dann kommst Du an die Befestigung des Blinkers dran. Siehst Du alles, wenn Du das Teil in der Hand hast.

    Nein, Du hast Dich schon richtig ausgedrückt. Die Angaben im Handbuch sind völlig daneben. Ich hielte auf dem Seitenständer einen Wert von 3 - 4 cm (Spiel zwischen obersten und unterstem Punkt) für weitaus angemessener.


    Ein so knappes Spiel ruiniert Dir die Kette und außerdem das Lager der Getriebeausgangswelle.