Gefehlt hat mir nix und mein letztes Motorrad ist 20 Jahre her, viele Kilos leichter und kam aus dem Stall von Ducati. Wie ich doch das Monster vermisse. Ich bin eben nur in den letzten Wochen mehrmals über das Thema gestolpert und wollte mal wissen was einzustellen geht und ob ich das auch hinbekomme. Mir hat es aber jetzt gezeigt, dass es mit nichten einfach mal eben so geht und stelle die Vorspannung wieder zurück. Im Frühling werde ich schauen was 2 oder mehr Klicks in die eine oder andere Richtung bringen. Bei meinem bescheidenen fahrerischen Können wahrscheinlich nix.
Alles anzeigen
Moin
Wenn das Fahrwerk schon am Optimum ist, dann nützt auch Einstellen nix mehr. Ist mir mit der Tracer und Original Fahrwerk so passiert. Eingestellt und Eingestellt, verstellt, wieder zurück und wieder von Vorne. Bis ich dann Erkannt habe, das Fahrwerk kann nicht mehr. Da kann ich noch so lange dran rumschrauben, wie ich möchte. Da wird nix mehr besser.
Erst nachdem ich das 640er Wilbers und die Zero Friction Federn verbaut hatte, kam wieder der Aha Moment. 
Das Fahrwerk Einzustellen ist nicht schwer. Man muss nur nach den Regeln vorgehen. Dann funktioniert das auch.
Gruß