Beiträge von Triple/one

    Moin


    Sehr wichtig ist, das immer Luft ans Mopeds kommt. Eine Plastikfolie ist das Schlimmste was man tun kann.
    Meine Moped stehen das ganze Jahr im Freien unterm Carport. Da hat noch nie was gerostet.
    Feuchtigkeit muss immer gleich wieder Abtrocknen können.
    Ich sprühe zweimal im Jahr, das komplette Moped mit Balistol Waffenöl ein. Ist ja auch ne Waffe. :icon-mrgreen:


    Gruß


    Wenn Du genau Hinschaust, wirst Du sehen, das die Düse genau vor dem Wulst, des Kettenrades anliegt. Das Öl läuft über den Wulst auf die Kette und wird zu 99% nicht auf der Felge landen, sondern auf der Kette.


    :icon-mrgreen:


    Hab Dir nochmal ne Nahaufnahme.


    mt09.de/forum/gallery/image/5531/


    PS: Ich hab kein Kettenschwert. Hat Yamaha wohl auch Eingespart.
    Gruß


    Hi


    Da hätte ich das Hinterrad Ausbauen müssen. War einfach zu Faul. :icon-mrgreen:


    Wie hast Du die Halterung in der Schwinge fest gemacht ? Würde mich noch Interessieren. Vielleicht auch mal Bilder hier reinstellen.


    Gruß

    Moin


    Hier hab ich mal Bilder gemacht wie eine fast Unsichtbare Unterbringung des Scottoilers aussehen kann. Wenn jetzt jemand fragt, wie ich die Düse am Kettenrad unterhalb der Schwinge Befestigt habe, ich bin da nicht Zimperlich und habe es gewagt ein M3 Gewinde Rein zuschneiden. Jetzt kommt mir blos nicht wegen Festigkeit blabla, das würde die Schwinge Schwächen. Das ist ein 2,5 mm Loch in der Schwinge. Lächerlich. Das Einzige was Sichtbar ist, ist der Schlauch vom Kettenschutz rüber zum Rahmen. Den Schlauch hab ich innerhalb der Schwinge und dem Kettenschutz verlegt. Mit den Mitgelieferten Klebepads. Vorher Richtig mit Spiritus oder Bremsenreiniger Sauber machen. Das Reservoir passt bei der Tracer Perfekt in die Seitenverkleidung. Zum Auffüllen oder Verstellen braucht man nur den Fahrersitz abnehmen. Unterdruck wie gehabt an der Rechten Seite unterm Tank durchfädeln und mit einer Langen Pinzette oder Spitzzange von der Seite auf den Nippel aufstecken.


    mt09.de/forum/gallery/image/5527/


    mt09.de/forum/gallery/image/5528/


    mt09.de/forum/gallery/image/5529/


    mt09.de/forum/gallery/image/5530/



    Gruß

    Moin


    Der Originale Yamaha QS habt Ihr da ab und zu auch Probleme beim Hochschalten ?


    Wenn ich Normal am Gas hänge, dann Arbeitet der QS Einwandfrei. Ab 5000 U/min läuft das Schalten wie ein Gummiband Einwandfrei.


    Aber bei Knallgas und wenn der Motor Voll unter Zug ist, dann krieg ich die Gänge nicht rein. Der QS Unterbricht zwar die Zündung, aber ich kann Drücken wie Blöd, der Gang geht nicht rein. Hauptsächlich der 6te.


    Passiert aber auch beim 4ten oder 5ten Gang.


    Hab schon zweimal alles zerlegt und nach Anleitung wieder zusammengebaut. Hebel verstellt und die Stange mal kürzer oder länger gestellt. Keine Besserung.


    Das Getriebe gibt unter Last, einfach den nächsten Gang nicht frei.


    Habt Ihr das auch ?


    Gruß

    Hi


    Auf der Triumph Tiger 1050 hatte ich Ihn bis zum Verkauf der Maschine drauf. Der kommt als Nächstes auf die Tracer. Kann alles Bestätigen was Du zu dem Reifen geschrieben hast. :handgestures-thumbup:


    Vorderer Reifen. 4700 km.


    Hinterer Reifen 4700 km.Bis zur Kante gefahren. :icon-mrgreen:


    Gruß