Beiträge von Triple/one


    Warum ? Du bist doch sehr gut Hinterher gekommen. :icon-mrgreen:

    Hi


    War eine Klasse Truppe und es hat viel Spass gemacht. Nettes Gequatsche und Tolle Straßen. Alle sind wieder Heil Zuhause angekommen.


    Die Nächste Tour stelle ich mal anders zusammen. Soll ja Interessant bleiben. :icon-mrgreen:


    Gruß Marc

    Moin


    Ich treffe mich heute Mittag um 14 Uhr mit Thomas an der Aral Tanke in Finsterrot.


    Wenn Du willst, können Wir Uns aber auch Früher treffen und eine Runde fahren. Später dann zur Aral den Thomas abholen.


    Bist Du schon in Unserer Whatsapp Gruppe ?


    Gruß


    Moin


    Nein aber von einem Unserer Mitglieder aus dem T5net.
    Wir hatten dort schon zweidreimal sowas.


    PS: Ich würde den Motor Reparieren lassen. Dann hast Du wieder Ruhe. Einen gebrauchten zu kaufen, ist wie schon gesagt wurde, immer ein Risiko. Nachher hast Du noch mehr Probleme.



    Gruß

    Hallo


    Das Zahnrad ist der Sogenannte Anlasser Freilauf. Das Zahnrad läuft nur beim Anlassen des Motors und wird gesperrt auf der Welle. Nach dem Anlassen, läuft das Zahnrad Frei mit. Es kann sein, das gerade dort, wo Anscheinend die Zähne fehlen, sich das Zahnrad genau dort befunden hat, oder sich dort nach dem Startvorgang hingedreht hat. Sich also nach dem Starten nicht mehr mitgedreht hat, weil der Kraftschluss fehlte. Dadurch gab es auch keine Geräusche. Beim Anlassen dann, dreht sich das Rad, bis die Lücke Übersprungen ist und ein Kraftschluss wird wieder Hergestellt.


    Ob man das nun hört, wenn das Zahnrad wieder Eingreift, kann ich jetzt nicht sagen. Jedenfalls wird auf das Zahnrad mehr Schwung und mehr Kraft Ausgeübt, wenn die Lücke Übersprungen wird. Somit brechen dann weitere Zähne ab.


    Mit Sicherheit gibt es oder gab es Geräusche, beim Abbrechen eines Zahns. Ob die Geräusche jetzt gehört wurden, oder Falsch Interpretiert worden sind, kann ich nicht sagen.


    PS: Das kann dann in Etwa so Aussehen.





    Gruß


    Neee die Maschine läuft Bolzgerade. Da Wackelt nichts. Kein Lenkerflattern oder sonst Irgendeine Unruhe im Fahrwerk.


    Die Vibration ist eine Vibration an der Gabel. Das hab ich schon geschrieben. Du kannst sehen wie der Gabelholm bei 180 jetzt, anfängt zu Schwingen. Wie eine Stimmgabel.
    Aber das Moped bleibt Absolut Spurtreu.


    Ich behaupte jetzt mal, das ich mit mehr als 250.000 gefahrenen Motorrad Kilometern, das Beurteilen kann, ob eine Maschine Unruhig im Fahrwerk und Lenkerflattern hat, oder was anderes die Ursache ist.


    Und wie auch schon geschrieben, der Meister hat zwei Probefahrten gemacht. Ich denke wenn es etwas anderes wäre, dann hätte er was dazu gesagt. Ist ja Schließlich eine Vertragswerkstatt und keine Hinterhof Schrauberbude.


    Gruß

    Moin moin.


    Die Tour muss ich noch heute Mittag etwas abändern. Weil in Dörzbach ist Vollsperrung.
    Wir sind bis kurz vor die Ortschaft, weil die Strecke durch den Wald Geil ist, dann wieder zurück die Strecke noch mal und dann ......
    Änderung kommt heute Mittag. :icon-mrgreen:


    Gruß