Beiträge von Triple/one


    Mal eine andere Frage, Ihr nehmt aber Fuel AVG zum Ablesen des Durchschnitts Verbrauchs. Nicht CRNT Fuel.


    Resettet Ihr das immer damit sich der Wert Ändert ? Bei mir stehen immer 4,5 liter Egal was ich mache. Ich kann es Resetten und nach ein paar Kilometern steht wieder 4,5 liter bei Fuel AVG.


    Gruß


    Daran wird es bei den meisten liegen. Ich Schalte auch lieber Hoch um die Drehzahlen zu senken, weil mir das selber in den Ohren Weh tut. Mir liegt auch lieber die Kraft aus dem Drehzahlkeller zu genießen, als das Drehzahl gewimmer oberhalb 10.000 U/min. :auto-dirtbike:


    Jeh mehr die Drosselklappen geöffnet sind, jeh mehr Sprit kommt durch. Weiß ja jeder. ;)



    Gruß


    Ääääääähh also mein Vorderreifen hab ich nach 5000 km gewechselt und bei mir stand Nie 5,0 Liter in der Verbrauchsanzeige. Da stehen Maximal 4,5 l . :eusa-whistle:


    Und im Bergischen hab ich auch nur den 5ten Gang gebraucht. ;)





    Gruß


    Bei 340 fängt bei mir die Tankanzeige zu Blinken an. Selbst dann sind noch fast zwei Liter im Tank. Ich glaub ich hab noch nie mehr als 16,5 Liter getankt. :lol:


    Wenn es Blinkt kuck ich nach ner Tanke.


    Gruß


    Das kannst Du nur Beurteilen, wenn Du zurück auf Original Rüstest. Hatte Damals eine MIVV Suono Tröte auf der Tiger 1050. Sound war Geil und Leistung mit Drehmoment auch sehr gut. Leider war der Puff zu Laut. Auch mit anderem Eater.


    Erst als ich zur Serie Rückbaute, hab ich noch 15 PS und 10 Nm Drehmoment mehr gehabt. Der Motor lief um einiges Besser als mit dem Suono.


    Das sind alles Gefühle. Der Popo Meter. Nur auf dem Prüfstand mit Nackten Zahlen, kann man einen Vergleich ziehen. Wenn der Auspuff Spaß macht, dann ist doch alles Gut. :D


    Ich will keinem hier einen Zubehör Topf verleiden und schlecht machen. Das sind nur meine Erfahrungen und auch von einigen vielen im Triumph Forum auch.


    Gruß


    Und man kann es den Leuten 100.000 mal sagen, das die Original Anlage, am besten Abgestimmt ist. Ohne eine Prüfstand Abstimmung hat man immer Irgendwo ein Leistungsloch.


    Klar der Original Sound ( was für ein Sound Eigentlich ? ) ist halt leise und die Zubehör Tröten, klingen alle Besser. Aber Lohnt sich das nur wegen dem Sound ? Muss jeder Seine Prios setzen und wissen wie viel Einem der Sound wert ist.


    Bei meiner Speed Triple hat mich der MIV GP 340 Euro gekostet und Nochmal 250 Euro für die Prüfstand Abstimmung. Leider geht es bei der MT09 oder Tracer nur komplett mit Krümmer und da sind gleich 1000 Euro Fällig.


    Mir ist das zuviel. Nur wegen dem Sound und bisschen Gewichts Ersparnis.


    Gruß

    Hallo


    Also ich hab mir den Alten Thread und die Bilder mal angesehen. Meine Vermutung, wie auch schon von anderen Bemerkt, ist das die Flache Seite der Steckachse, nicht Plan aufgelegen hat.
    Dadurch konnte sich die Achse leicht drehen. Wenn Natürlich dann nur die Hälfte oder nur ein Viertel der Fläche aufliegt, dann kann das Alu die Kräfte nicht mehr aufnehmen.


    Hab gerade meine Achse und den Alu Klotz angesehen. Da ist nicht die kleinste Macke.


    Beim Anziehen muss man Sicherstellen, das die Kettenspanner Schraube und der Alu Klotz kein Spiel haben. Die Methode die Achse mit etwas Drehmoment zu Belasten und dann den Alu Klotz oder die Achse auf Anlage zu bringen, scheint mir auch die Beste Lösung zu sein.


    Es darf halt kein Spiel, also kein Zwischenraum, zwischen Achse und Alu Klotz sein.


    Gruß