Beiträge von Triple/one


    Jo mir ist es Wurst ob da was Abgetragen wurde oder nicht. Solange die Kette nix hat, ich keine Unruhe oder Geräusche habe, ist mir das Eigentlich Wumpe. ;)
    Jedenfalls hab ich letzte Woche einen Neuen Hinterreifen aufgezogen und alles Penibelst eingestellt. Wenn dann muss mein Freundlicher Unsauber gearbeitet haben, weil der den letzten Hinterreifen montiert hat.


    Das Ritzel und Kettenrad sehen an den Relevanten stellen aus wie Neu und das ist Wichtig, das dort kein Verschleiß zu sehen ist. :)


    Laser hab ich nur einen Laserpointer als Taschenlampe. Das genügt um die Flucht zu kontrollieren. :handgestures-thumbup:


    PS: Bilder in den Beitrag gehen nur bis zu einer bestimmten Größe. Du musst Dein Bild zuerst mit Paint öffnen auf Größe Ändern gehen, dort auswählen Pixel und dann 1000 eingeben. Also die Größte Zahl vom Foto ersetzen durch 1000. Dann speichern. So klappts dann auch mit dem Einbinden ins Forum.


    Ja ist schon Traurig das die Forensoftware nicht Erneuert wird. Es gehen keine Youtube Videos Einzubinden und die Fotos werden auch nicht Automatisch Reduziert. :eusa-snooty: :evil:




    Gruß


    Nö kann auch nicht sein. Hab das Hinterrad Penibelst letzte Woche ausgerichtet und die Flucht stimmt. :eusa-snooty:


    Am Ritzel sind keinerlei Schleifspuren zu sehen. Auf der Kette auch nicht. So genau kann eine Abnutzung gar nicht sein, das nur jeder zweite Zahn, eine Abnutzung hat. Wie soll das gehen ? Die Kette kommt beim Umlaufen vom Kettenrad und wieder ans Ritzel auch nicht jedesmal an den Gleichen Zahn. Die Abnutzung müsste dann Unregelmäßig sein und nicht so Gleichmäßig.


    Gruß


    Also Du willst mir jetzt sagen, das Yamaha ab Werk eine 520er Kette auf einem 525er Ritzel verbaut hat und das sich das Material am Ritzel durch die Kette Abgearbeitet hat ?


    Und das die Spitzen so Regelmäßig abgetragen wurden, das nur jede zweite Spitze abgetragen wurde ? :lol:


    Also das kann ich mir nicht Vorstellen. Zumal meine Kette innen keinerlei Abnutzungsspuren zeigt. :naughty:




    PS: So sind nun alle zweifel beiseite geräumt ?





    Gruß


    Moin


    Laufleistung der Kette 14.000 km. Das Ritzel sieht im Neuzustand auch so aus. Das Ritzel ist nur an den Seiten Abgefräst. Also Frässpuren. Eingelaufen ist da nichts. ;)


    Zumondest hab ich keinerlei Laufgeräusche der Kette, oder sonstige Vibrationen bemerkt, auch keinen Verschleiß an der Kette bemerkt.


    Vielleicht sieht es auch nur so aus, wegen dem Dreck und Fett. Werde später mal ein Neues Foto machen und das Ritzel Putzen.


    Gruß

    Hi


    Ja Danke für den Hinweis. Es gibt nämlich kein Sauberes Foto, wo man genau sieht, wo die Düse hin muss. Auch auf der HP in der Anleitung, sieht man es nicht Richtig.


    Ok dann muss ich nochmal raus ans Moped. Hab schon Sauber gemacht und wollte gerade Duschen. :(



    PS: So hab Bilder gemacht. So sollte es passen. Die Düse geht jetzt genau auf den Gummi am Ritzel.





    Gruß


    Durch diese Erschreckende Tatsache der Genmanipulation durch das Falsch drehende Wasser, nach Grander, werde ich nun auf Gurkenwasser Umsteigen. Man liest das Gurkenwasser ein Lebenselixier ist und vor Herzkreislauf Problemen schützt, Antioxydantien Enthält und Krebs Vorbeugen kann. Ich möchte ja nicht das meine Tracy Krebs bekommt. Also Rost. :eusa-snooty:


    Meine Frau hab ich erstmal losgeschickt eine Kiste Gurken zu kaufen. Dann nehme ich ein 200 Liter Fass und werde den Gurken Sud aufsetzen. Wie lange die Gurken Einzuweichen sind, weiß ich noch nicht. Muss ich erst noch Probieren. :)


    Die Gurken kann ich später ja noch für einen Leckeren Salat verwenden. :eusa-drool:


    Meint Ihr das Gefahr besteht, das meine Tracy eine Gurke wird und keine Leistung mehr bringt ? Oder ist das Aberglaube ? :eusa-think:


    Gruß

    Hi


    Vielleicht hat jemand die Öffnung vergrößert ? Normal passt die Pistole nur bis zur Verdickung der Pistole in den Tank. Das sind ca 10 cm. Weiter geht die nicht rein. Damit kommt man Nirgends an die Außenwände. Ab der Verdickung an der Zapfpistole, kommt die Absaug Vorrichtung, für die Dämpfe. Das geht normal nicht durch die die Verengung im Tank.


    Wenn die Zapfpistole mit der Verdickung durch geht, dann stimmt was nicht. Oder Du hast an einer Tanke getankt, die keine Absaugung hat und die Alte Pistole wird nirgends Dicker. Dann geht die Zapfpistole auch 20 cm in den Tank rein. Dann könnte ich mir das Vorstellen.


    Wie schon gesagt wurde, würde ich mir wegen dem Kratzer keine Gedanken machen. Beim längeren Abstellen, des Motorrades, den Tank voll machen und gut ist.


    Gruß