Beiträge von Triple/one
-
-
Zitat von Horst_HustlerAlles anzeigen
14:51 h ...und ich fahr jetzt mein Arrow Carbon auf die Platte..... jetzt.
Hallo Horst
War trotz der Hitze eine Nette kleine Runde.

Jetzt haben Wir Uns mal gesehen und Dein Auspuff klingt wie meiner. Also alles Top.

Wie gesagt treffen jederzeit.
Gruß Marc
-
Zitat von Horst_HustlerAlles anzeigen
14:51 h ...und ich fahr jetzt mein Arrow Carbon auf die Platte..... jetzt.
Bei der Hitze ?
Gruß
-
Zitat von BigfootAlles anzeigen
Wunderschöne Tracer! Und die Anlage mit Carbonkappe (hatte ich auch) - herrlich!
Und der Puff ist Trotz Euro 4 und Kat und DB Eater in der Ortschaft bei 3000 U/min

Ich will leiser fahren, aber geht Irgendwie nicht. Das Teil Brüllt einfach. Zwischen den Häusern ist es dann noch krasser. Zum Glück bin ich noch nicht mit Brötchen beworfen worden, heute Morgen beim Bäcker.
Da warteten 6 Bauarbeiter auf Ihr Sammeltaxi und selbst Leute die Krach gewohnt sind, haben mich Schief angekuckt.

Edit: Es sind Überall E Nummern drauf und es ist keine Racing Anlage. Hab alles schon verglichen und Nachgeforscht.
Gruß
-
Hallo
Wie Versprochen hab ich gerade Bilder gemacht. Bei der Hitze Unerträglich.

Gruß
-
Zitat von KurvenraeuberinAlles anzeigen
Grad bei der Werkstatt angerufen wg. 10.000er Inspektion:
da treibt‘s einem die Tränen in die Augen
300-320 Euro!!!!
Hilfe...
Bettina das ist noch Günstig. Wenn Du bei Triumph zur 10.000 fährst, bist Du auch mindestens 300 Euro los. Bei der 20.000er gehst Du unter 700 Euro nicht nach Hause.

Bei Ducati noch Schlimmer.
Gruß
-
Zitat von cracker62Alles anzeigen
Kannst Du noch ein paar schöne Bilder einstellen ??
Anhören muss ich ihn mir dann mal live auf der Platte oder bei einer Tour.....

Hallo
Klar kannst Du machen.
Fotos gibts ja Eigentlich genug, aber kann ich machen. Nur gerade hab ich Nachtschicht und in der Mittagshitze bin ich froh das ich im Einigermaßen Kühlen Wohnzimmer oder Büro bin.

Wenn ich es nicht wieder Verschwitze
mach ich morgen Mittag mal bei mir im Hof ein zwei Fotos.Gruß
-
Zitat von dergeorgAlles anzeigen
Ist doch völlig normal, daß sich der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter ändert, dazu ist der doch da. Geprüft wird ja bei kaltem Kühlwasser.
Klar ist Normal, nur sollte der AGB nicht Überlaufen.
Jetzt sollte der Thread Ersteller sich mal zu Wort melden, was das Genaue Problem ist. Läuft das Kühlwasser aus dem AGB Behälter ?
Oder Kocht Irgendwo etwas ? Ist was Undicht ?
Bei den Temperaturen was wir zur Zeit haben (40) Grad, ist das Kühlsystem am Limit. Schon kleinere Fehler, wie Luft im System, wirken sich jetzt natürlich Extrem aus. Längere Standzeiten im Stau oder Baustellen, lieber den Motor kurz mit dem Killschalter ausmachen.
Auch ein Top gewartetes System kommt bei den Temperaturen an seine Grenze. Passiert das Öfter, können sich Schäden Entwickeln. Länger als 2 bis 3 Minuten lasse ich meinen Heiß gefahrenen Motor nicht im Stand laufen. Auch immer ein Auge auf der Temperatur Anzeige haben. Schafft es der Ventilator die Temperatur runter zu Regeln ?
Gruß
-
Zitat von TracerAlles anzeigen
Ich verstehe hier den Zusammenhang nicht. Wenn der Kühlerdeckel bzw. die Dichtung defekt ist, dann drückt es das Wasser doch aus dem Deckel heraus und nicht in den Ausgleichsbehälter hinein. [emoji848]
Hi
Also bei meiner Triumph war der Schlauch vom AGB direkt am Stutzen vom Kühler und wurde über das Bimetall und die Dichtung im Kühlerdeckel geregelt.
Wurde der Druck zu Hoch, dann öffnete der Kühlerdeckel und das Kühlwasser floss in den AGB. Nach dem Abkühlen wurde im Kühler ein Unterdruck Erzeugt und das Kühlwasser wurde aus dem AGB zurück in den Kühler gesaugt.
Gruß
-
Hallo
So nach zwei Tagen mit dem Arrow

Mittlerweile finde ich den Puff Saugeil. Keinerlei Leistungsverlust Eher das Gegenteil. Der Motor zieht viel besser durch und auch die Vibrationen bei 5000 U/min bis 6000 U/min sind weniger geworden.
Ich kann den Arrow nur Empfehlen.
Gruß