Beiträge von Triple/one

    Hi


    Wenn die Griffheizung nicht an den dafür Vorgesehenen Anschlüssen verbaut wurde, dann funktioniert auch die Steuerung über den Originalen Schalter nicht. Wie schaltest Du die Griffheizung ein ?


    Normal wird das über das LCD Display geregelt und über den Wahlschalter links am Griff ein oder Ausgeschaltet.


    Gruß

    Hallo


    So hab mir gerade Dein Ritzel etwas genauer angesehen. Schade schlechte Auflösung.


    Bei Deinem Ritzel sieht man das doch auch ganz Deutlich, das dort Ausfräsungen sind, an den Zähnen. Deine sind zwar nicht so Spitz Zulaufend wie meine, aber das sieht doch genauso aus.
    Deine Tracer ist von 2015 und meine 2018. Da könnte ich glatt Schwören, das die das Design des Ritzels verändert haben und das es bei mir Normal ist.


    Dein Ritzel




    Mein Ritzel




    Gruß


    :lol: :lol: :pray: Hoffentlich kommt da keiner auf so eine Idee. :hand:

    Noch was zu dem Zahnversatz, oder das nicht jedes Kettenglied immer auf denselben Zahn am Ritzel trift.


    Quelle: https://www.ktmforum.eu/forum/…ersetzung-16-44/?pageNo=2


    Gruß


    Jo mir ist es Wurst ob da was Abgetragen wurde oder nicht. Solange die Kette nix hat, ich keine Unruhe oder Geräusche habe, ist mir das Eigentlich Wumpe. ;)
    Jedenfalls hab ich letzte Woche einen Neuen Hinterreifen aufgezogen und alles Penibelst eingestellt. Wenn dann muss mein Freundlicher Unsauber gearbeitet haben, weil der den letzten Hinterreifen montiert hat.


    Das Ritzel und Kettenrad sehen an den Relevanten stellen aus wie Neu und das ist Wichtig, das dort kein Verschleiß zu sehen ist. :)


    Laser hab ich nur einen Laserpointer als Taschenlampe. Das genügt um die Flucht zu kontrollieren. :handgestures-thumbup:


    PS: Bilder in den Beitrag gehen nur bis zu einer bestimmten Größe. Du musst Dein Bild zuerst mit Paint öffnen auf Größe Ändern gehen, dort auswählen Pixel und dann 1000 eingeben. Also die Größte Zahl vom Foto ersetzen durch 1000. Dann speichern. So klappts dann auch mit dem Einbinden ins Forum.


    Ja ist schon Traurig das die Forensoftware nicht Erneuert wird. Es gehen keine Youtube Videos Einzubinden und die Fotos werden auch nicht Automatisch Reduziert. :eusa-snooty: :evil:




    Gruß


    Nö kann auch nicht sein. Hab das Hinterrad Penibelst letzte Woche ausgerichtet und die Flucht stimmt. :eusa-snooty:


    Am Ritzel sind keinerlei Schleifspuren zu sehen. Auf der Kette auch nicht. So genau kann eine Abnutzung gar nicht sein, das nur jeder zweite Zahn, eine Abnutzung hat. Wie soll das gehen ? Die Kette kommt beim Umlaufen vom Kettenrad und wieder ans Ritzel auch nicht jedesmal an den Gleichen Zahn. Die Abnutzung müsste dann Unregelmäßig sein und nicht so Gleichmäßig.


    Gruß


    Also Du willst mir jetzt sagen, das Yamaha ab Werk eine 520er Kette auf einem 525er Ritzel verbaut hat und das sich das Material am Ritzel durch die Kette Abgearbeitet hat ?


    Und das die Spitzen so Regelmäßig abgetragen wurden, das nur jede zweite Spitze abgetragen wurde ? :lol:


    Also das kann ich mir nicht Vorstellen. Zumal meine Kette innen keinerlei Abnutzungsspuren zeigt. :naughty:




    PS: So sind nun alle zweifel beiseite geräumt ?





    Gruß


    Moin


    Laufleistung der Kette 14.000 km. Das Ritzel sieht im Neuzustand auch so aus. Das Ritzel ist nur an den Seiten Abgefräst. Also Frässpuren. Eingelaufen ist da nichts. ;)


    Zumondest hab ich keinerlei Laufgeräusche der Kette, oder sonstige Vibrationen bemerkt, auch keinen Verschleiß an der Kette bemerkt.


    Vielleicht sieht es auch nur so aus, wegen dem Dreck und Fett. Werde später mal ein Neues Foto machen und das Ritzel Putzen.


    Gruß

    Hi


    Ja Danke für den Hinweis. Es gibt nämlich kein Sauberes Foto, wo man genau sieht, wo die Düse hin muss. Auch auf der HP in der Anleitung, sieht man es nicht Richtig.


    Ok dann muss ich nochmal raus ans Moped. Hab schon Sauber gemacht und wollte gerade Duschen. :(



    PS: So hab Bilder gemacht. So sollte es passen. Die Düse geht jetzt genau auf den Gummi am Ritzel.





    Gruß