Beiträge von Triple/one

    Servus


    Meine hab ich Heute gewechselt, nach 15.000 km. Trotz Öler. Sie wäre bestimmt noch mindestens für 5000 km gut gewesen, aber mich haben die Schleifgeräusche und Vibrationen genervt.


    Das Ritzel sah schon etwas mitgenommen aus und ich konnte die Kette am Kettenrad etwas abheben.


    Gruß

    Servus


    Erstmal ist das ein Herstellungsfehler. Die Verschiedenen Gummimischungen, sind dort nicht Richtig verbacken worden. Sind die Risse nicht sehr Tief, würde ich den Reifen zu ende fahren. So wie er aussieht, hat er Eh nicht mehr viel Profil.


    Sicherheitstechnisch wird das nichts ausmachen. Aber jedenfalls weiter beobachten, ob der Riss Tiefer wird.


    Gruß


    Hallo


    :lol:


    Das ist ein Hochfestes Teil, das Dein Gesamtes Körpergewicht tragen muss. Da geht mit einem Inbusschlüssel aus dem Kaugummi Automaten gar nichts.


    Besorge Dir wie schon gesagt wurde, Richtiges Werkzeug. Dann klappt das auch.


    Gruß


    Nein Treffen ist in Ilsfeld an der Schell Tankstelle um 0900 Uhr.


    Gruß

    Hi


    Seit mir so ein Arsch einmal fast übern Fuß gefahren ist, bei so einer Aktion, fahre ich soweit Links das ich nicht getroffen werden kann, sollte der Vollpfosten losfahren, oder ich fahre vor das Auto so das er gar nicht losfahren kann. Ist mir dabei Egal, ob ich über der Linie stehe oder nicht.


    Bei LKWs und anderen Großvolumigen Fahrzeugen, mache ich das nur, wenn Links Ausreichend Platz ist. Sollte ein LKW mich mal Übersehen, ist wohl mehr kaputt als eine Fußraste. :pray:



    Gruß


    Hab oben Quatsch erzählt. Dachte man kommt nicht ran und muss die Ganze Rast Anlage Abbauen. Muss man aber nicht. :eusa-snooty:


    Von innen. Das ist kein Schraubenkopf, das ist ein Stift, oder Bolzen. Der wird von der anderen Seite mit einer Mutter verschraubt.


    Aber den musst Du doch gar nicht lösen. Du kannst doch die Fußraste einfach abschrauben. Schau mal hier.




    Die Innbusschraube von innen abschrauben und schon hast Du die Raste in den Fingern.


    Gruß


    Hallo


    Das mag ja auch stimmen und bei 99% der Gabeln trifft das vermutlich zu. Nur hat der Herr von Yamaha Deutschland, Deine Gabel nicht angesehen und daher auch nicht sehen können, das dieses Spiel, nicht von einer Hochwertigen Verarbeitung stammt, sondern einfach Schrottig zusammengebaut wurde.Schreibt er ja auch.


    Also muss das der Techniker mit Deinem Händler abmachen. Wenigstens tut sich etwas bei der Sache. Das wird schon. ;)


    Gruß


    Waaaas :o 43 Nm eine Ölablasschraube ?


    Im WHB steht wirklich 43 Nm für die Ölablass Schraube. Ich mache die Schraube nur Handwarm mit einer 1/2 Rätsche fest. Dabei ist mir noch Nie eine Schraube Flöten gegangen.


    Gruß