Beiträge von Triple/one


    Ist doch Egal Hauptsache Trail. :lol:


    Nee Du hast Recht, hab mich nicht wollen verschreiben. Also nicht Trail Attack sondern Trail 2 ist schon Richtig hier. ;)


    Gruß

    Servus


    Mal wieder Schwung hier einbringen. :D


    Auf meiner Tracer RN57 hab ich den Reifen bei 14.000 km aufgezogen. Der Vordere Reifen war jetzt bei 19800 km an der Grenze. Der Hintere Reifen hält noch mindestens 2000 km.


    Der Reifen Harmoniert Super mit der Tracer und ich kann nichts Negatives über den Reifen sagen. Im Trockenen hält der Reifen Super, bis zu den Rasten und im Nassen genauso viel Vertrauen, wie der Michelin Road 5. :clap:


    Hier ein Foto nach 6100 km und ich bin noch 700 km damit Heim gefahren. In der Mitte war er noch gut. Aber an den Flanken leider an der Abfahrgrenze.




    Ich kann den Reifen nur Wärmstens Empfehlen und ich hab wieder den Trail Attack aufgezogen.


    Gruß

    Hallo


    Man kann auch alles Zerreden und bis ins Micro Analysieren. :D


    Das mit dem Zylinderkopf ist so gemeint, wie Du es beschrieben hast, mit Material Abtrag in der Kolbenlaufbuchse im Zylinder. Andererseits durch Hitze kann sich ein Zylinderkopf aber trotzdem verziehen und die Kolbenbohrung, wird Oval. Das muss nicht nur durch Material Abtrag Erfolgen. Auch dann gibt es einen Blowby.


    Die Kolbenringe können Festkoken, zum Beispiel. Das Sie Unter Maß sind, war Irrtümlich von mir Ausgedrückt. Die Kolbenringe sind ja viel Härter, als der Zylinderkopf, oder Zylinderwand mit Beschichtung. Da passiert Normal kein Verschleiß.


    Meine Ausführungen sind nur Hilfestellungen und Überlegungen, was eine Werkstatt Prüfen sollte. Ich kann den Motor ja nicht Ansehen und keine Prüfungen machen. Also sind meine Aussagen nur Vermutungen und nicht dazu gedacht, gleich den Zylinderkopf Runter zu Reißen und Alles zu Messen. :icon-eek:


    Gruß


    Moin


    Ist bei mir genauso. Auf den Landstraßen bin ich zu 90% im 5ten Gang Unterwegs. Der Reicht völlig aus und man hat Spass. 8-)


    Der 6te ist bei mir der Bummelgang. Wenn ich auf Bundesstraßen Unterwegs bin und längere Strecken fahre. Dabei stört mich das Gejaule kaum. ;)


    Gruß


    Moin


    Wenn nicht zuviel Öl Eingefüllt wurde, muss es ja einen Grund geben, warum da Plötzlich Öl rausgedrückt wird.


    Die Einfachste Erklärung wäre, das die Kurbel Gehäuse Entlüftung nicht mehr Richtig Arbeitet. Dadurch Ensteht zuviel Druck im Kurbelgehäuse und Drückt das Öl dann am Gummi raus.


    Wenn es nicht die Entlüftung ist, dann sind die Kolbenringe Unter Maß und es kommt zuviel Verbrennungs Abgase ins Kurbelgehäuse. Das wäre ganz Blöd. Natürlich kann es auch an dem Zylinderkopf liegen, das Material von der Zylinderwand abgetragen wurde, oder der Zylinderkopf Unrund wurde.
    Dadurch können die Kolbenringe nicht mehr Richtig Abdichten und die Verbrennungs Gase, gelangen ebenfalls ins Kurbelgehäuse. In Beiden Fällen muss dann der Zylinderkopf Erneuert werden.


    Drück Dir die Daumen, das nur die Entlüftung ist.



    Gruß


    Moin


    Nicht Zwingend. Aluminium ist halt weicher und verformt sich besser. Dichtet dadurch besser ab.


    Wisch das Öl nochmal weg und zieh die Schraube etwas nach. So wie Yamaha Vorschreibt, sind 45 Nm eine ganze Menge Drehmoment. ( Wäre aber sehr Vorsichtig mit 45 Nm ).


    Suppt es dann immer noch, wirst Du um eine Alu Dichtung nicht rumkommen.


    Gruß