Beiträge von Triple/one

    Hallo Andreas


    Die Drei Stufen der Originalen Heizgriffe von Yamaha, kann man Individuell Einstellen. Das Bedeutet das man die Stufen zusätzlich in der Heizstärke Einstellen kann. Das Geht im Menü.


    2327-griffheizung-tracer-19-jpg

    Moin


    Verstehe sowieso nicht, warum man die Batterie ausbaut ?


    Meine bleibt seit Jahren im Moped, über Winter. Das Möp steht draußen und Schneit auch mal zu. Wenn es Schneit.


    Ich hatte nur mit diesen LifePo Batterien Probleme. Die Normalen Blei Akkus funktionierten seither immer.


    Geladen wird auch nicht. Gut ich bin kein Bruchstrichfahrer und wenn das Wetter passt, fahr ich auch am 24.12. Moped. Gerade erst am Sonntag eine 200 Kilometer Runde gedreht. ;)


    Das Einzigste mal, als ich ein Erhaltungs Ladegerät über Winter angeschlossen hatte, hat meine Batterie in den Tod gerissen. Danach musste ich ne Neue kaufen. Deshalb lade ich nicht mehr über Winter.


    Aber Gut das sonst beim Verpolen nichts kaputt gegangen ist. Hätte auch ein viel größerer Schaden Entstehen können.


    Gruß

    Moin


    Genau so ging es mir, mit der Arrow Street Thunder Anlage. Ab 80 km/h, hörte man den Topf kaum noch. Da war das Fahren Erträglich, oder Normal zu Bezeichnen. Aber unter 80 km/h, war der " Sound " so Laut, das es selbst mit Ohrstöpsel genervt hat. Wenn man nur am Wochenende zur Platte oder Eisdiele fährt, dann mag das noch Lustig sein. Aber wenn man eine oder zwei Wochen Jeden Tag 500 km mit dem Teil Abspult, dann Nervt es nur noch.


    Zudem die Blicke der Leute am Straßenrand, wenn man vorbeifährt. Die Leute Unterhalten sich und je Näher man kommt, sieht man das Gespräch wird Plötzlich Eingestellt, die Augen Richten sich auf einen und man wartet nur drauf, das der Erste Stein fliegt. Das ist jetzt Total Überspitzt, aber man kann die Gedanken der Leute fast Hören. " Schon wieder so ein Lauter Dreckskerl ".


    Jüngere Fahrer merken das Anscheinend auch anders. Sie sind Leidensfähiger was Lärm angeht. Früher bin ich auch mit meinem Golf GTI 2000 km nach Jugoslawien gebrettert. Gruppe A Anlage ohne Kat. Ab 140 km/h musste man das Radio schon Voll aufdrehen um von der Mukke noch was zu hören. :doh:


    Zudem ist der Topf ziemlich nahe am Ohr und die Straße Reflektiert den Schall zusätzlich zum Ohr. Wäre der Topf wie bei meiner Speedy weiter Hinten, oder ganz Hinten unter der Sitzbank, würde der Schall nicht so schnell im Gehörgang landen. Da wäre es um einiges Leiser, für den Fahrer natürlich. Der MIVV GP an meiner Speedy, kam mir nicht so Laut vor, wie der Arrow.


    Deshalb hatte ich die Anlage nach drei Monaten wieder Abgebaut. Original ist für mich Genug Lärm. :eusa-shifty:


    Gruß

    Hallo


    Ja genau, das passiert mir auch immer öfter. Leider kommt es davon, weil die Jüngere Fraktion, sich einfach nichts sagen läßt und meint, Sie hätten das Recht gepachtet und nur Ihre Sichtweise gilt.


    Da wird keine drei Sekunden Nachgedacht, was in der Zukunft passiert, wenn Sie so weitermachen. Klar ich verstehe das die Hormone zwischen den Beinen sitzen und das Rationale Denken aussetzt wenn der Motor anfängt zu Brüllen. Wir waren früher auch nicht anders.

    Aber zu Unserer Zeit, gab es viel viel weniger Freizeit Rossis, die an Sam und Sonntag in den Bergen rumgefetzt sind. Da war das Lärmempfinden auch noch ganz anders. Wenn 5 mal Täglich der Lanz Bulldog mit 120 dB durch die Ortschaft gebrettert ist, dann war das so. Oder auf der Baustelle die LKWs und Bagger ohne Kat, eine Sonnenfinsternis raus geblasen haben. Dazu kamen noch die Tiefflieger Tornado Flugzeuge, die mindestens zweimal die Woche, mit knapp Unterschall in 500 Metern Höhe, über die Häuser geblasen sind.


    Da hat ein Motorrad selbst ohne Auspuff, nur ein Müdes Lächeln, bei den Anwohnern erzeugt. Aber heute, ist alles viel Ruhiger und dadurch fühlen sich die Leute halt gestört, wenn da 1000 Mopeds jedes Wochende rumfetzen.


    Ich mache mir sorgen, das ich bald nicht mehr so fahren kann, wie ich will. Und das nur wegen ein paar Unbelehrbaren, die nicht verstehen wollen, das es mit dem " Guten Sound" Einfach vorbei ist. Die Zeiten sind Rum. Diejenigen die immer noch weitermachen, sorgen dafür, das das Ganze sich immer weiter verschärft. Wegen dem Lärm mach ich mir keine Sorgen, nur diese Ständigen Kontrollen nerven mich. Bald kann muss ich auf jedes Verkehrsschild achten und kann nicht mehr Frei Blasen, wie ich will.


    Gruß