Hallo Leute.
Ich möchte Euch nun mein Fazit für den Arrow Street Thunder, an meiner Tracer schildern. Gilt aber nur für mich und sind nur meine Erfahrungen mit dem Arrow.
Zuerst der Anbau. Kinderleicht. Die Tracer stellt man auf den Seitenständer, dann bekommt man den Originalen Topf, ohne Abbauen des Hauptständers schnell abgebaut und auch wieder Angebaut.
Sound mit Einschub Kat und DB Killer, sehr Geil, allerdings mit 96 DB zu Laut. Ist zwar noch im Toleranz Bereich, aber bei langsamen Geschwindigkeiten und längeren Ortsdurchfahrten, einfach zu Laut.
Motorleistung oder Leistungsverlust, zuerst nicht Erkennbar, oder Fühlbar. Der Motor zieht Sauber durch und Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 220 km/h. Die Vibrationen bei 5000 U/min sind Deutlich weniger, bis kaum spürbar. Auch eine Drehmoment schwäche, ist zuerst nicht zu merken.
Ich schreibe zuerst, weil im Direkten Vergleich, also Gestern mit dem Arrow 400 km gefahren bin und heute Morgen, die Original Anlage montiert habe. Daher nun mein Vergleich und Fazit daraus.
Vergleich:
Der Originale Topf ist einfach besser. Gefühlt ( ich schreibe gefühlt weil ich keine Messergebnisse habe ) mehr Drehmoment. Ich muss das Gas weniger öffnen um in denselben Kurven die Gleiche Power zu haben.
Durchzug vom 5ten in den 6ten ist besser. Der Motor hat Gefühlt mehr Dampf. Auch in den anderen Gängen geht der Motor besser. Nur im 5ten auf den 6ten merkt man das Drehmoment am besten.
Der Motor dreht viel Ruhiger, nicht so Rau wie mit dem Arrow. Auch beim Gasgeben will der Motor viel schneller Hochdrehen als mit dem Arrow. Er Giert mehr nach Gas. Beim Arrow hatte ich oft das Gefühl, der Motor mag nicht .
Langsame Ortsdurchfahrten fast kein KFR zu spüren. Der Motor läuft schön Ruhig und Sauber in den Unteren Gängen.
Mit dem Arrow war ich immer Froh, wieder Gasgeben zu können, das der Motor wieder Rund läuft und nicht so Ruppig am Gas hängt und Ruckelt.
Quickshifter. Der Schaltvorgang vom 4ten in den 5ten und 5ten in den 6ten war mit dem Arrow nicht gut. Durch die Zündunterbrechung, hatte der Motor eine Gedenk Sekunde in der ganz kurz der Vortrieb weg war. Mit dem Originalen Topf, hab ich das nicht mehr. Ich vermute das es am Stützgas liegt, oder das kein Gegendruck vorhanden ist.
Mein Fazit. Der Originale Topf, ist für die Tracer am Besten Abgestimmt und der Arrow kommt da nicht ran. Ich bin den Arrow nun fast 6000 km gefahren und bin nun Froh, wieder Original zu sein. Die Tracer läuft damit am besten.
Der Arrow wird wieder Verkauft und jemand anders kann seine Erfahrungen damit Sammeln.
Gruß