Beiträge von Triple/one


    Hallo


    Lack ist auch Kunstoff. Ich nehme es für alle Teile am Motorrad. Auch Lack. Nur aufpassen, das die Teile nicht Heiß sind. Auch Bremsscheiben decke ich vorher ab, mit einem Tuch.


    Das Ganze sieht dann so aus. Da hatte Sie schon mehr als 90.000 km auf der Uhr.




    und hier mit über 110.000 km.



    Gruß


    Hallo


    Ich nehme schon seit Jahren Armor All Kunststoff Pflege. Gibt es in Matt und Glanz.


    Nach 7 Jahren und 130.000 km , sah meine Speedy besser aus als Neu.


    https://www.amazon.de/Kunststo…geltes/dp/B0080RBFZO?th=1


    3mal im Jahr reicht völlig.
    Nach dem Waschen das Moped kurz abtrocknen. Mit einem Schwamm oder einer Sprühflasche auftragen. Eine Stunde Einwirken lassen und mit einem weichen Tuch Polieren.


    PS: Aufpassen beim Kaufen. Anscheinend gibt es Plagiate oder gefälschte Produkte. Es muss sich um eine Milch Handeln und nicht um Durchsichtiges Flüssiges Mittel. Die Konsistenz ist wie Milch.


    Gruß

    Moin


    Mich nervt zur Zeit der Reifenhändler Reifendiscount.de


    Dort hatte ich einen Reifen für die Tracer gekauft und nach der Lieferung Entschieden doch auf einen anderen Reifen zu wechseln. Also hab ich von meinem Widerrufs Recht gebraucht gemacht und den Händler Angeschrieben, mittels eines Widerruf Formulars, das auf der Homepage beim Händler gibt. Steht Groß auf der Seite, 30 Tägiges Widerrufs Recht.


    Es kam auch gleich eine Email, das mein Widerruf gehört wurde und in der Mail stand, das man sich bei mir meldet, wann der Reifen wohin geschickt werden kann. Das war am 14.10.


    Ich hatte über Rechnung diesen Reifen gekauft und nun möchte PayPal am 30.10. den fälligen Betrag von meinem Konto Einziehen. Der Händler hat sich seither nicht gemeldet und ich habe keine Email bekommen. Auch im Spam Ordner ist nix.


    Mittlerweile habe ich drei Faxe und 4 Emails an Reifendiscount gesendet und mindestens drei mal versucht dort Anzurufen. Am Telefon Heist es nur, wir sind alle Beschäftigt, rufen Sie später an. Kein Anruf Beantworter.


    Ich habe jetzt einen Einsende Brief mit Rückschein an Reifendiscount geschickt, den bekommen Sie am Dienstag. Paypal kann mir leider nicht helfen, weil ich über Rechnung gekauft habe. Dummerweise habe ich bei Trusted Shops den Käuferschutz schon beendet, weil der Reifen ja Einwandfrei angekommen ist. Trotzdem habe ich mich dort nochmal gemeldet, ob Sie mir helfen können.


    Mich nervt das Tierisch, das der Laden sich nicht bei mir meldet. Keine Reaktion auf Emails oder Fax. :evil:


    Bin gespannt wie es weiter geht.


    Gruß


    Moin


    Früher waren an einem Motorrad 2 Lampen. Eine Vorne eine Hinten. Dazu 4 Blinker. Strom benötigte nur der Anlasser, beim Starten. Den Strom beim fahren, hat eine kleine Lichtmaschine Produziert.
    Heute hat man 150 Assistenz Systeme, Heizgriffe, Sitzheizung, Navi Geräte, Radio, Kaffee Maschine, Mixer usw am Motorrad. Die Lichtmaschinen sind seit 60 Jahren dieselben geblieben. Da hat sich nichts geändert. Die Batterie muss das alles Abpuffern und soll alles mit Strom versorgen.


    Wenn früher die Lima am Moped hops gegangen ist, dann hat der Saft von der Batterie noch mindestens 200 Kilometer gereicht um nach Hause zu kommen. Heute stehst Du bei einem Lima Schaden, nach 20 Kilometer.



    Zudem wird bestimmt seit mehr als 30 Jahren, die Batterien vermehrt aus Recyceltem Blei hergestellt. Das ist Qualitativ nicht so Hochwertig wie Neues Reines Blei und dadurch sterben die Batterien auch Früher.
    Aus Kostengründen wird quasi zuviel Recyceltes Blei verwendet und die Lebensdauer der Batterien, verkürzt sich dadurch.


    Habe das mal Irgendwo gelesen. Nur eine Handvoll Hersteller, verwenden immer noch eine Hohe Rein Blei Dichte. Bei diesen ist die Qualität und Lebensdauer, wesentlich höher.


    Zusätzlich werden die Batterien zu lange auf Lager gehalten. Die Metalle Reagieren schon im Lager und fangen an sich zu zersetzen. Da es zu 90% Wartungsfreie Batterien sind, kann man auch keine Säure Erneuern. Somit stirbt die Batterie schon beim Händler.


    Wer eine gute Batterie haben will die auch 8 Jahre lang hält und vermutlich noch länger, der sollte nach einer Gel Batterie oder Lithium Ionen ausschau halten.


    Quelle:
    https://bikerszene.de/magazin/…tterien-im-gtue-test.html


    Code
    Klarer Sieger des GTÜ-Tests mit dem Urteil „sehr empfehlenswert“ ist mit der höchsten Punktzahl in der Gesamtbewertung die Motorradbatterie von Intact (119,90 Euro). Die Plätze zwei bis sechs mit dem Urteil „empfehlenswert“ belegen die Akkus von Harley-Davidson (178,20 Euro), Delo (114,95 Euro) Yuasa (114,95), Saito (Kauftipp, 56,95 Euro) und Bosch (94,00 Euro). Mit „bedingt empfehlenswert“ bewerten die Tester die Stromspender von FB (89,99 Euro), Varta (129,99 Euro), Banner (73,20 Euro) und Berga (108,70 Euro). Getestet und bewertet wurden die Punkte Kapazität, Zyklenfestigkeit, Kaltstart, Tiefentladung sowie die Handhabung der Motorradbatterien (siehe Ergebnistabelle).


    Gruß

    Hi


    Wer einen Altvertrag bei einer Versicherung hat, sollte mal nachfragen, wegen Plastik Scheiben.



    WGV ist also so ein Laden und deshalb bin ich jetzt weg.



    Gruß


    Die WGV Frau hat mir gesagt, das ein Ersetzen des Scheinwerfers eine Höherstufung im Beitrag nach sich ziehen würde, weil das ein Gemeldeter Schaden ist. Der wird nicht von der TK abgedeckt. So wurde mir das am Telefon erklärt.


    Aufgrund dieses Telefonates, bin ich demnächst sowieso bei einer anderen Versicherung. ;) War über 10 Jahre bei der WGV und hatte noch nie einen Schaden gemeldet.




    Nein eben nicht. Ein Schaden an einem Kunstoff Scheinwerfer, ist bei der WGV nicht über die TK abgedeckt. Ich habe VK und TK. Nur die VK würde den Schaden Übernehmen, aber dann würde der Beitrag steigen.


    Fragt einfach mal Spasseshalber bei Eurer Versicherung nach.


    Gruß


    Moin
    Bei Versicherung kann ich Euch sagen, das Scheinwerfer aus Kunststoff Glas , bei der Versicherung kein Glasschaden ist. Da wird keine Scheibe mehr Bezahlt. Es muss der Komplette Scheinwerfer ersetzt werden und das bedeutet ein Schaden und man steigt im Beitrag. Wenn man keinen Rabatt Retter hat natürlich.


    Hab ich erst im Sommer bei der WGV Versicherung leidvoll erfahren müssen. Kann sein das es bei anderen Versicherungen anders gehandhabt wird.


    Gruß


    Mit den Neueren Baujahren wird es Eher schlimmer als besser. Durch die Schärferen Abgas Normen, werden die Motoren immer Magerer und (Sauberer) gemacht. Daher verstärkt sich das KFR.


    Gruß