Beiträge von Triple/one

    Hi


    ich Denke ein Allheilmittel gibt es nicht. Es ist ein Zusammenspiel aus Dämpfer, Reifen und verspannter Gabel, eventuell noch Lenkkopf Lager.

    Ich hatte das auch, mal mehr mal weniger. Mit anderen Federn und Federbein, war meine wesentlich Ruhiger. hab allerdings nur die Normale Tracer, nicht die GT. Dann lag es auch am Reifen. Mit Den Angel GT 2 liegt die Tracer jetzt nochmal Stabiler auf der Straße.


    Und zum Schluss war Sie in der werkstatt zur 30.000er Insp. dabei wurde etwas am LKL gemacht und vielleicht auch die Gabel entspannt.


    Jedenfalls läuft Sie nun bis über 200 ohne Irgendwelche Probleme. Vorher hatte ich auch immer wieder mal Unruhe am Vorderrad.


    Versuch mal die Gabel zu Entspannen. Bringt das nichts, reifen und LKL.


    gruß

    Meine Motorräder werden immer geputzt. Nach einer Regenfahrt sowieso und im Trockenen spätestens nach einer Woche.


    Die Ausfahrt war knappe 300 km an dem Tag. 8o


    Gruß

    Trentino ist ja auch wieder was ganz anderes. In Trento war ich jetzt schon 5 mal. Da gibts Super strecken. Mittlerweile aber auch Baufällige Straßen. ;)


    Das man in der Toscana Suchen muss, welche Strecken gut sind, schrieb ich ja schon. :)


    Und wie gesagt in Korsika ( Sardinien bestimmt noch besser ) fährst Du Dich Schwindlig. Da ist es Egal wo Du hin fährst.


    Gruß

    Boah das sind schon wieder 4 Jahre her und ich muss ehrlich sagen, ich weiß es nicht mehr. ^^


    Auf meiner Karte sieht man das leider nicht genau. Es sind auch Gelbe und Grüne Straßen markiert. Leider wurde die Karte von meinem Bekannten abgelichtet und das Handy hatte keine besonders gute Auflösung. ;)


    Ob er die Karte noch hat, weiß ich nicht. Jedenfalls kannst Du da fast nichts falsch machen. Die meisten Straßen sind gut. :thumbup:



    Gruß

    Hi Moin


    Ich kann Dir sagen, das es die Toscana nicht Unbedingt wert ist. Wir hatten auch vor in die Toscana zu fahren. Nachdem Wir aber auf dem Rückweg durch die Toscana gefahren sind, schnell gemerkt wie Langweilig es dort Eigentlich ist. Erstens viel Verkehr. Es fahren dort sehr viele LKW und Traktoren. Das was man immer in Filmen sieht, mit Malerischen Weingütern und Burgen, sind leider nur Hotspots. Da kann man hinfahren und anschauen. Aber zum Motorradfahren gibts da nicht viel gute strecken. Wer Korsika gewohnt ist, der ist verwöhnt :D


    Fahrt lieber so wie Wir in die Seealpen. Das macht erstens Landschaftlich viel mehr her und zweitens kaum Verkehr. Gut im August wird dort auch einiges los sein, trotzdem habt Ihr davon mehr, als in der Toscana. Klar zum Schampus trinken und wein schlürfen bestimmt Interessant, aber Motorrad fahrerisch, kaum Anspruchsvolle strecken.


    Genaua ist genauso Langweilig. Autobahnen und Dicht bebaute Gebiete. Das ist nur Interessant, wenn man schnell nach Korsika oder Sardinien kommen möchte.


    Bei Livorno und Genua, da muss man schon sehr viel Planen um gute Strecken fahren zu können, abseits der Hauptstraßen. Durch die Toscana am besten auf dem Rückweg. Einen Tag mehr Einplanen und von Livorno noch mal einen Abstecher machen.


    https://www.motorradonline.de/…ch-die-toskana-mit-video/


    Gruß

    Hi


    Es gibt dort einige gut ausgebaute Nebenstraßen, auf denen kann man es Richtig krachen lassen. Kaum Verkehr. Diese Straßen fährst Du dann auch zweimal oder dreimal. :D


    Und es gibt sehr viele ganz kleine Straßen, wo die Wegetation schon an Dschungel erinnert. Da muss man allerdings aufpassen, weil viele Wildschweine auf den Straßen liegen. Immer Bremsbereit bleiben auf den kleineren Straßen.


    Die Landschaft ist Sagenhaft schön und das tolle ist, du fährst unten am Meer bei 30 - 35 Grad und wenn es Dir zu Warm wird, dann ab in die Berge. Dort ist es Angenehm. Man kommt fast immer innerhalb einer Stunde in die Berge. Ich krieg schon wieder Fernweh. ;(


    Gruß