Beiträge von Triple/one

    Hääää ?


    Also wie soll das gehen ? Es ist immer die gleiche Anzahl an Kettengliedern zwischen dem Kettenrad und dem Ritzel.


    Überspringen bei Dir die Kettenglieder auf dem Ritzel ? :D


    Die Anzahl der Kettenglieder, ergibt sich aus der Teilung der Kette. Das Ritzel und Kettenrad, sind in einem Festen Abstand Zueinander. Die Anzahl der Glieder ist Unveränderlich. Es passen nur so und so viele Kettenglieder zwischen das Ritzel und Kettenrad. Das ist Unveränderlich.

    Das ist eine Falsche Annahme.


    Du meinst weil die Zähne am Ritzel und Kettenrad gleich bleiben und die Rollen dann im gleichen Abstand sind, sollten Sie die Kette ja immer in der gleichen Länge halten. Das gilt aber nur für die paar Glieder, die gerade auf dem Ritzel und Kettenrad liegen. Zwischen dem Kettenrad und Ritzel, sind aber auch gelängte Glieder und die Ermöglichen ja eine Längung. Das Ritzel kann sich weiter vorwärts Bewegen, weil die Ausgelutschten Rollen zwischen dem Ritzel und Kettenrad, es ermöglichen.


    Schau wenn oben auf der gespannten Seite, die Gelängten Glieder sind, wird die Kette doch Länger und dadurch ist Unten, auf der Entspannten Seite, mehr Durchhang, weil die Kette Unten Gestaucht wird.


    Wenn es nicht so wäre, könnte man den Unterschiedlichen Durchhang der Kette, gar nicht sehen. Das Kettenrad mit seiner Gummilagerung, gleicht so etwas nicht aus. Da müsste dann eine Verlagerung des Kettenrades Stattfinden, damit die Längung Ausgeglichen werden kann. Wenn das Kettenrad ( Bzw der Kettenspanner ) während der Fahrt Federbelastet wäre und sich in der Lagerung dementsprechend verändern könnte, dann würde es gehen, das die Längung ausgeglichen wird.


    Es gibt sogar ein Elektronisches Überwachungssystem, das eine Kettenlängung erkennt. klick mich


    Beim Fahrrad gibt es sogenannte Kettenspanner. Das sind Federbelastete Ritzel, die eine Längung der Kette ausgleichen.



    PS: Hier sieht man an einer Fahrradkette, wie die Längung zustande kommt.


    Warum nicht ? Eine Kette kann Länger werden, weil die Lager sich Ausweiten.


    Quelle:


    Hi


    Also bei dem Angel GT2 sind die Verschleißmarker bei 1,6 mm. Gesetzliche Mindest Profil Tiefe ist 1,6 mm ;)


    Alles Richtig gemacht. :thumbup:


    Gruß

    Servus


    Heute hab ich den Vorderreifen gewechselt. Man hätte noch fahren können, aber ich wechsle fast immer, beim Grenzwert. Also wenn die Abfahr Grenz Markierungen erreicht sind.


    Der Reifen hat jetzt bei mir 7500 km gehalten. Beachtlich und bis zum Schluss ein Super Fahrverhalten. Ich bin Begeistert. Hab nun wieder einen Angel GT 2 Montiert.


    Hi


    Fast alle Zubehör Anlagen haben 95 dB und sind einfach zu Laut. Auch ein wechsel auf leisere dB Eater, bringt meist nicht viel. Höchstens Leistungs Verlust.


    Ich hab mich mit dem 125er Sound angefreundet. Ist halt so. Dafür kommt ab dreiviertel Gasgriff Stellung, das Ansauggeräusch der Airbox.


    Quasi als Auspuff Sound Ersatz. ^^


    Gruß