Hallo
Nun hab ich etwas Zeit um einen Bericht zu schreiben.
Es hat sich in jedem Fall gelohnt auf Stahlflex Umzurüsten. Erstens der Druckpunkt ist viel Genauer und auch Härter, als mit den Gummischläuchen. Zweitens sieht es einfach besser aus.
Problem sind die Originalen Verbindungen an der Tracer. Die Verschraubungen an den Verbindern sind Wahnsinnig Fest. Man benötigt einen Professionellen Bremsleitungsschlüssel und einen Heißluft Föhn. Ohne Erhitzen, bekommt man die Verschraubung nicht auf. 
Die Verbindungs Blöcke Vorne, sind leider so versteckt, das man diese erst vom Rahmen lösen muss um mit dem Schlüssel ran zukommen. Dann hat man allerdings keine Halterungs Möglichkeit mehr und man kann keine Kraft Einsetzen. Auch mit einer Profi Wapu oder Schweißer Zange zum Festhalten, geht ohne Erhitzen gar nichts.
Das Lösen der Originalen Leitungen stellte sich als die Schwerste Aufgabe heraus. Zuerst war ich Glücklich und Happy als ich Vorne alles gelöst hatte und dachte Hinten ist es Einfacher. Hast mehr Platz und kommst gut bei. Pustekuchen. Hinten musste ich sogar die Leitungen bis zum ABS Modul Abbauen und im Schraubstock die Leitungen mit Heißluft Föhn öffnen. Man kommt Einfach nicht hin um Gewalt auszuüben und Anständig das ganze zu lösen. Keine Chance.
Dazu kam noch das die Firma JMP für die 2018er Tracer mit Verlängerter Schwinge, noch keine Leitungen verkauft hatte und auch eine ABE noch nicht vorlag. Daher war die Hintere Leitung vom Sattel zum Verteiler, zu Kurz. Dazu kam noch, das die Oliven vergessen wurde mitzuliefern. Oliven sind Einsätze die zum Abdichten der Leitungen, in die Anschlußblöcke eingelegt werden. Die Japaner Bördeln die Leitungen nämlich Falsch herum und da muss Quasi ein Adapter eingelegt werden.
Spiegler bietet die Stahlflex nur komplett, bis zum ABS Modul an. Die wissen warum.
Aber dafür kostet der Satz auch das doppelte der JMP Leitungen. Der komplette Satz hat mich jetzt bei JMP 182 Euro gekostet.
Oliven sehen so aus.

Bilder vom fertigen Zustand, muss ich erstmal Schuldig bleiben. Moped ist Eingewintert. Fotos werden Nachgereicht.
Hier ein paar Impressionen vom Umbau.
Vorderer Verteilerblock.

Zu kurze Leitung hinten.

Vordere Versaute Leitung. 

