Beiträge von Triple/one

    Moin Jungs


    Yamalube Klick


    :lachen:

    Ok aber das hat laut HKS auch noch einen anderen Grund.



    Damit wäre es Kontra Produktiv, das Zeug zu verwenden, wenn man kein HKS Nachträufelt. Die Fettfüllung wird damit ja Ausgewaschen, oder mindestens dem Schmutz offengelegt.

    Moin


    Weil ich das erst dieses Jahr Ende August bei Ihm gesehen habe. Vorher ist mir das Nie aufgefallen. Dachte immer er schmiert mit Dry Lube oder sowas. Erst als ich Ihn drauf angesprochen habe, sagte er mir, das er gar nicht schmiert. Nur beim Moped waschen und Kette Säubern, kommt etwas Öl auf die Kette.

    Meine Kette bekommt Fett vom Öler, weil ich auch immer der Meinung war, das man Schmieren muss. Das Thema kam erst diesen Sommer zur Sprache, mit der Wartungsfreien Regina Kette.


    Meinen Bekannten sehe ich leider nur maximal zweimal im Jahr, bei Unseren Treffen. :)

    Aber sobald die Preise mit der Regina Kette stehen, Überlege ich mir das schon zu machen. Und jetzt den Öler rausbauen hab ich auch keinen Bock. Also wird er erstmal weiter benutzt.


    Gruß


    Hi


    Bekannter von mir fährt schon seit Jahren eine Normale Enuma Kette ohne Schmierung. Aktuell hat er 34.000 km ohne Schmierung hinter sich. auf einer Speed Triple 1050 mit Alu Kettenrad. Ich konnte kaum verschleiß feststellen.


    EDIT: Nur beim Reinigen des Mopeds, wird die Kette mit einem Öligen Lappen abgerieben. Das wars aber dann. Die Kette ist Quasi Trocken. Geschmiert wird nicht.


    Gruß

    Hi


    Bei BMW kommt nochmal der Promi Zuschlag dazu. Für alle anderen, wird das Deutlich Billiger.


    Regina Neuigkeiten




    Quelle



    Gruß

    Hmmm 100 Euro für Ritzel und Kettenrad ? Wo kaufst Du ein ?


    Die Kette braucht keine anderen Speziellen Ritzel oder Kettenräder. Die Beschichtung ist nur auf der Kette. Das heist, Normale Ritzel und Kettenrad.


    Und ja bestimmt wird sich der Preis noch Einpendeln.


    Gruß

    :D


    Und bei den Kellermann Extreme braucht man eine Schweißerbrille, sonst sieht man ne Minute nichts mehr. :thumbup: Die Originalen Yamaha LED Blinker, die ich dran habe, da ist schon einer durch Steinschlag malträtiert worden. Ich werde wieder auf Kellermann Umrüsten.


    Gruß

    Hallo


    Ich hatte mit dem Road 5 auch Probleme. Der Reifen wurde schnell kippelig. Bei 4000 km war der Vorderreifen an den Flanken fertig.


    Dafür hat der Hinterreifen 8600 km gehalten. :/


    Nun hab ich den Pirelli Angel GT2 auf der Tracer und ich kann sagen, das der Reifen für mich und meinen Fahrstiel, am Besten zur Tracer passt. :thumbup:


    Der Vorderreifen hält 7500 km bei meiner Sportlichen Fahrweise und es ist bis jetzt der Einzige Vorderreifen, der nicht Spitz wird und über das Gesamte Lauf Bild, Gleichmäßig abfährt. Das hatte ich noch Nie, das ein Reifen so schön Gleichmäßig an Profile verliert und überall gleich fertig ist. :P


    Der Hintere ist jetzt fast 6000 km drauf und sieht nach mindestens weiteren 2000 km Profil aus.


    Er fährt sich sehr Ruhig und hat eine Super Eigendämpfung. Die Tracer Rollt damit Spitze. Ich hab noch nichts Negatives bei dem Reifen gefunden. Anfangs ist er wie alle Reifen, etwas Gewöhnungs Bedürftig, weil er nicht so Agil in die Kurve stürzt. Aber wenn man das nach ein paar km gewohnt ist, dann läuft der Reifen Super.


    Das ist mein Reifen. ^^:thumbup:


    Gruß