Beiträge von Triple/one

    Moin


    Also Tanken tue ich seit mehr als 30 Jahren Unfallfrei. Ohne das jemals ein Feuer Ausgebrochen wäre. Gesehen hab ich auch noch Nie ein Brennendes Fahrzeug an der Zapfsäule.


    Jeder darf Gerne Tanken wie er möchte, es gibt keinen Zwang Sitzend zu Tanken. Wer Gerne Absteigt und beim Daneben stehen tanken möchte, darf das Gerne tun.


    Dieses Oberlehrerhafte Dududu kotzt mich so langsam an. Überall und bei jedem Anlass wird mit dem Finger gezeigt und gemaßregelt.


    Leute Leben und leben lassen. Wenn ich mich gerne in Gefahr begebe, dann ist das meine Sache. Ich werde weiterhin Rebellisch auf dem Moped Sitzend Tanken. X( Tut keinem Weh und wenn ich Abfackele dann ist das meine Sache. Ein Handy was geklingelt hat, so ein Quatsch. der hat sich ne Kippe angesteckt, oder war Elektrostatisch aufgeladen.


    Gruß

    Naja das kleine Blech was am Spiegel verschraubt ist, kann man schon etwas verbiegen und damit die Handschützer ausrichten. Da gehen schon ein paar Zentimeter.


    Gruß

    Servus


    Also ich kann mir nur Vorstellen, das im kalten Zustand und bei der Druckprüfung alles OK ist. Sobald aber das Wasser Heiß wird, Irgendwo ein Verschluß entsteht, der dann den Kreislauf zumacht und der Druck dann in den AGB abgegeben wird.


    Der Kühler mag ja Dicht sein, aber vielleicht ist im Kühler etwas nicht in Ordnung.


    Ich hatte mal einen Aufkleber im Tank, der sich bei der Produktion Irgendwie in den Tank verirrt hatte. Der Aufkleber hat sich dann einen Platz an dem Benzin Sieb gesucht. Was zur Folge hatte, das der Motor ab und zu Stotterte und Leistungs Verlust zeigte.

    Beim Tanken hab ich durch Zufall den Aufkleber vorbei schwimmen sehen. =O


    Wenn der Fehler gewandert ist, dann kann es nur an den Alten Teilen liegen, die nicht gewechselt wurden. Also auch Kühler.


    Gruß

    Moin


    Bei mir zeigt die Tankanzeige 200 km lang Voll an. Erst dann geht der erste Balken weg. Ich kucke da Ehrlich gesagt kaum drauf. Km auf Null stellen beim Tanken und Fertig.

    300 km sind immer drin. Egal wie ich fahre. Ab 300 km schaue ich dann nach ner Tanke. Wenn die Restweiten Anzeige blinkt, sind immer noch mindestens 30 - 40 km drin.

    Beim Tanken mit 340 km gehen gerade 16 - 17 rein. Das Reserve Licht hab ich noch Nie Leuchten sehen. Gibts da überhaupt eine Warnlampe ?


    Gruß

    Ja siehste. war doch gut, das Du den Krümmer nochmal Abgeschraubt hast. ;)


    Jetzt wärst Du so gefahren und Morgen hätten Wir wieder was zu lesen gehabt im Forum. :lachen:


    Komische Motorgeräusche :confusion-scratchheadyellow:


    Gruß

    Moin


    :D Ich lese Deine Erfahrungen echt Gerne. Ist ja besser als ein Bericht in der MO. :handgestures-thumbupleft:


    Ja ich würde Überall etwas Paste aufs Gewinde machen. Alleine schon wegen dem Festfressen der Muttern Irgendwann. Es gibt auch Keramik Paste, für solche Anwendungen.


    Der LS Stecker geht ganz Easy auseinander. Wenn man Allerdings versucht den Stecker in Angebautem Zustand auseinander zu bekommen, dann nicht. :lachen:


    Gut das Du es Hinbekommen hast. Die Stehbolzen, bzw das Blech mit den Abstands Ringen, da muss man etwas Überredungs Kunst zeigen. Haste ja aber Gemeistert. :thumbup:


    Gruß