Alles anzeigenIch hoffe mal, das war nicht dein Kennzeichen.
Gruß Sigi
Nö
Hab das nur ergoogelt. ![]()
Alles anzeigenIch hoffe mal, das war nicht dein Kennzeichen.
Gruß Sigi
Nö
Hab das nur ergoogelt. ![]()
Alles anzeigenIch habe jetzt auch mal ein bisschen (hüfend) eingefedert und es passt auch alles vom Abstand (wiege 103 KG) zu Hinterrad. Ich kann ja morgen mal die 30° testen. Aber mal ehrlich was soll schon passieren..
Was soll passieren ? Nunja sowas halt.
![]()
Servus
Für die MT09 ist der Angel GT auch kein Guter Reifen. Das ist ein Touren Reifen. Wer Sportlich Unterwegs sein möchte, für den gibt es den CRA3 oder CSA3 , den S22 und andere Sport Reifen.
Damit bekommt man halt keine hohe Laufleistung zusammen, aber dafür machen die Sport Reifen Spaß. Der Angel GT1 oder 2 sind für lange lauf Leistungen gemacht und ja, man kann diese Natürlich auch schnell runterfahren, wenn man will.
Ich bin mit der Tracer auch Sportlich Unterwegs, aber Sportlich für mein Empfinden. Mir ist es Sportlich genug und der AGT2 passt für meine Fahrweise und meine Tracer, einfach Top. Vordere Reifen hält bei meiner Fahrweise, etwa 7500 km und der Hintere überschreitet gerade 8000 km. Ist aber jetzt an der Abfahrgrenze.
Wie schon oft erwähnt ist das eine Gefühls Sache und jeder empfindet anders. Man muss leider jeden Reifen der in Frage kommen könnte, selber probieren, ob er zu seinem Fahrstiel passt.
Deshalb sind das hier, nur Erfahrungsberichte, was die Leute hier Posten und keine Empfehlung für alle. Die MT09 fahrer, sollten hier sowieso nicht lesen.
Edit: Gestern im Schwarzen Wald bisschen geräubert und Schwupps, heute war er auf Minimum Abfahrgrenze in der Mitte. Seitlich wäre noch gegangen. Aber das Interessiert die Rennleitung ja nicht. Hinterreifen hat jetzt 8500 km gehalten. Das ist für mich ein guter Wert.
Gerade neuen GT2 aufgezogen.
Gruß
Alles anzeigenBlipper ist elektronisch aufwändiger
Einfach einbauen geht nicht
Dafür muss das Steuergerät geändert werden
Hi
Davon schreibt Alpha Technik aber nichts. ![]()
https://shop.alphatechnik.de/s…a-mt09-tracer-900-p-73376
Gruß
Alles anzeigenAlso theoretisch - soweit ich weiß, aber ohne Gewähr - sollte der Gangwechsel mit QS komplett ohne Kupplung erfolgen. Die Last wird vom Getriebe genommen und der alte Gang rutscht raus und der neue Gang rein.
Wie das mit der Synchronisation der Gänge geht, ist mir allerdings nicht so ganz klar…
VG
Andreas
Der QS Unterbricht die Zündung für ein paar Millisekunden. Dadurch wird dem Getriebe die Last weggenommen. Dadurch kann man die Gangräder ohne Kupplung verschieben. Geht genauso, wenn man das Gas kurz zumacht. Ist genau dasselbe.
Die Kupplung wird also überhaupt nicht benutzt, beim Schalten mit QS.
Das Ruppige Schalten mit QS kommt nur dadurch, das die Last nicht vollständig weggenommen wurde, oder zu Früh wieder Last auf das Getriebe kommt.
Gruß
Alles anzeigenHallo, ja den hab ich auch schon gefunden. Hat aber eine andere Teilenr. 2SC181A00000
Ich müßte wissen ob der QS mit der Teilenr. BS2-82470-00 passt
siehe z.B hier
https://yam-shop.de/BS2-82470-00-teil
Da steht halt nur die 900GT drin....?
Hi
Steht doch einwandfrei hier zu lesen, das es nur für die GT passt.
Edit: Vermutlich haben die für das Serienteil eine andere Nummer, als für das Zubehör Teil. Deswegen versch. Nummern. Passen wird es vermutlich auch. Wird das Gleiche QS Teil sein.
Aber Garantieren kann Dir das keiner.
Gruß
Alles anzeigenEs gibt Menschen, die von den Masken befreit sind. Diese tragen dann ein extra Schild, dass sie befreit sind - leider vergessen einige (die befreit sind) dieses Schild umzuhängen.
Sowas ist Unverantwortlich und nicht zu tolerieren. Dafür müsste es gleich 150 Euro Strafe geben, für nicht tragen des Schildes.
"Ironie of "
Gruß
Alles anzeigenHallo,
kurze Zwischenfrage. Habe auch eine Tracer 900 RN57 und würde günstig an einen original Yamahe Quickshifter kommen (Teilenr. BS2-82470-00). Ich find im Net nur leider keine verläßliche Angabe ob der bei der RN57 passt.
Anscheinend ist er bei der 900GT verbaut und passt wohl auch bei Tracer 09 (Bj16-17).
Weiß da von euch evtl. jemand Bescheid???
Gruß
Franz
Servus Franz
Yamaha Schnellschaltsatz Quickshifter 2SC181A00000 Tracer 900 XSR
Extra gerade rausgesucht für Dich.
https://www.rwn-moto.de/schalt….17-2sc181a00000?c=114432
Edit: Hier nochmal ein Angebot. https://yam-shop.de/2SC-181A0-00-00-teil
Gruß
Alles anzeigenNein der war naggisch. Ich habe mir Farbe von Yamaha besorgt. Nicht ganz günstig, aber gibt es nur von Yamaha!
Dafür war noch genügend übrig um den Heckfender mit zu lackieren
Servus
Hier schon mal gekuckt ? https://www.spraydosen-shop.de…motorradhersteller-yamaha
Gruß
Alles anzeigenIch habe ihn 2019 auch an meine "normale" RN57 dran machen lassen, da ich Gutschein hatte.
Habe keine Probleme mit. Lässt sich auch bei 4000 touren gut hoch schalten und nicht nur bei hohen Drehzahlen.
Nutze ihn aber net oft. Nur wenn ich beim überholen mal keine Zeit verlieren will
oder tatsächlich auch beim lockeren hinrollen um bei 4000 durchzuschalten.
Aber nicht oft. Bilde mir ein, dass normales Schalten gesünder für Motor und Elektrik ist. Aber das enspringt vielleicht nur meiner Fantasie ohne
Servus
Meiner schaltet auch im unteren Bereich, aber dann habe ich Lastwechselreaktionen und es fühlt sich Hart an, wenn die Gänge geschaltet werden. Deshalb ab 6000 U/min Ungefähr, läuft der Schaltvorgang Superweich. Das fühlt sich wie ein Elektro Motorrad an. Das merkt man kaum, das der nächste Gang drin ist. Der Vortrieb ist dann Nahtlos und die Fuhre geht Richtig ab. Deshalb hab ich Geschrieben das erst in Höheren Drehzahlen der QS gut geht. Dann kann ich mir auch nicht Vorstellen, das es dem Getriebe was ausmacht. Im Unteren Drehzahlbereich schon.
Gruß