Beiträge von Triple/one

    Hi


    So erging es mir auch. Hatte die 10er auch für einen Tag zum Probefahren.


    Leistung hat Sie genug.

    Sound ist auch Geil. Hab mir fast ins Höschen gemacht.


    Leider wie schon erwähnt wurde, sind 10 Liter auf 100 km einfach zu viel. :thumbdown:( ja man kann Sie auch mit 7 Liter fahren)


    Gruß

    Moin


    Also meinst Du jetzt einen Shop zum kaufen, oder Kellermann Homepage ?


    Kellermann


    Ich hab mir die micro Rombus S Extreme an die Tracer geschraubt. Die sind Winzig und man benötigt einen Adapter, von M5 auf M10 wegen dem Gewinde.


    Adapter klick


    Es gibt ja verschiedene Blinker. Jeh nach Geschmack. Musst Du mal kucken. Und ja der Preis ist nur für einen Blinker.


    Rhombus-S_1_gelb_1280x1280.jpg

    Servus


    Die Yamaha LED Blinker, hatten bei mir Hinten Wassereinbruch. Da stand nach zwei Saisons, das Wasser drin.


    Ich schwöre auf Kellermann Blinker. Werden zwar mit Gold aufgewogen, aber der Service und die Qualität sind meiner Meinung nach, das Beste was man sich ans Bike schrauben kann.



    Gruß

    Sach mal, warum gibts denn dort keine Duschen um den Schlick oder das Watt, wieder von den Füßen zu bekommen ?


    Da waren keine Duschen in Tossens, oder in Fedderwardsiel. Ich bin dann einfach in eine Toilette gegangen und hab die Füße im Waschbecken sauber gemacht. :shhh:


    Gruß

    Servus


    Das sind alles Kurzschlußregler und wenn die Bakterie Voll ist, dann muss der Regler und der Stator den Strom vernichten, weil er nicht gebraucht wird.


    Bei Triumph auch eine Krankheit.


    Wir haben auf Mosfet Regler gewechselt, damit war es etwas besser, aber die Statoren rauchten trotzdem ab.


    Probleme sind Übergangswiederstände in Kabeln und Steckern, die Zwangsläufig nach ein paar Jahren kommen.


    Es wurden auch Neu gewickelte Limas getestet, die weniger Wicklungen erhalten hatten und damit weniger Leistung. Hat auch nicht viel geholfen.


    Einzig von der Firma motek gewickelte Limas mit Regler von motek, brachten den Erfolg. Die benutzen bessere Leitungsdrähte und eine bessere Abschirmung der Drähte beim wickeln der Lima. Das Harz scheint besser zu sein.


    Link zu motek


    Gruß

    25.860 km blahwas (8845 km Versys, 17015 km MT09)

    20045 km Angelus

    16.220 km Stoppelhopser

    15.800 km eD1c

    13742 km Aircooled

    13.200 km Hannes

    10.420 Km Andi Biotika (10.366 Km Tracer 900, 54 Km 650er Bandit)

    8.450 km h0ij0i

    7.863 km divefranz

    6.982 km triple/one

    6.900 km Hussiqvar

    5.639 km Wolfman07

    5.582 km pvdf

    5.458 km wortex (Start bei 30248km, Ende Z900 bei 32800: Ergebnis: 2500 , Beginn Yamaha bei 19400)

    5.100 km MT09-SP Driver

    5.033 km TracerBen

    4800 km arink_tracer auf RN70

    4.621 km Wolke

    4.502 km VILEDA

    4468 km Chwenni

    4.377 km dougy508

    4.246 km Andy_K

    4190 km HPT

    4.033 km Sigi63

    3.966 km MT-Hannibal (MT09, XMax)

    3.721 km Foxi_87

    3.650 km ColeR6 (seit 02.06.21 RN70)

    3.560 km Pattes

    2.953 km ice-age Tracer RN439

    2.637 km Zange

    2.300 km brale69

    2.001 km Wasserwerk

    1.749 km Peter5

    1.288 km RedRider

    1.180 km der georg

    826 km Bremer Biker

    750 km PaulPanzer

    363 km Quickshifter

    265 km JRTracerGT

    203 km Franova

    162 km FjrSeb

    157,7 km Paps

    150 km Eule

    90 km freemanstyle

    20 km Denn

    Lasst Blos die Finger weg von dem Laden. :cursing:


    Ich hatte meine Speed Triple damals beim Kainzinger, um das Mapping Anpassen zu lassen und die Gabel Vorne Überarbeiten.


    Das Moped stand von Ende September, bis Ende Februar beim Kainzinger und es wurde nichts gemacht. Die Gabel wurde nicht Angefasst und er hat Behauptet, das er anderes Öl und Federn verbaut hätte. Was sich später als Lüge herausstellte.


    Das Mapping wurde zwar verändert, aber er benutzte ein Tune, was nicht zum Steuergerät gepasst hatte und Eigentlich nicht Aufzuspielen geht. Der Motor lief später unter aller Sau. Verbrauchte zu viel Sprit und hatte keine Leistung. Durch das Falsche Tune, funktionierte die Tankanzeige nicht mehr richtig. Besser gesagt wenn der Tank halb Leer war, ging die Reserve Leuchte Aus. Bei Vollem Tank, ging Sie an.

    Nein es waren keine Kabel vertauscht worden. Das hatte ich später probiert.


    Alles in allem habe ich über 600 Euro Bezahlt, ohne Rechnung für nichts.


    Nie wieder diesen Saftladen. Und ich bin nicht der Einzige der dort Abgezockt wurde. :cursing:


    Gruß