Beiträge von Triple/one

    Auch von mir, alles Gute


    Hut ab vor Deiner Entscheidung, da ziehe ich den Hut vor Dir. Es gibt noch so viele Schöne Dinge im Leben, die man auch ohne Moped fahren machen kann. Sei nicht allzu Traurig darüber.


    Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe das Du den Defibrillator Nie brauchen wirst. :boywink:


    Mein Chef hat seit 30 Jahren einen Defibrillator und lebt damit Glücklich. Er fährt Fahrrad und Wandert sehr viel. Aber Fahrradfahren im Extrem, nicht im Öffentlichen Straßenverkehr. Er macht so Bergrennen überall in Europa. Nicht Professionell nur Hobbymäßig. Mal kurz in die Türkei auf einen 4000er Berg Hochfahren und solche Geschichten. :clap:


    Grüße Marc

    Das Zwitschert doch auch. :D

    Ums Einfahren wird immer wieder ein Mords Hype gemacht. :/


    Einfach ganz Normal fahren und nicht in den Begrenzer drehen. Die ersten 1000 km bis zum Ölwechsel, nicht lange in Höheren Drehzahlen fahren ( kurz 6000 U/min beim Überholen ) und immer schön Schalten, Schalten Schalten.


    Man merkt wenn der Motor sich Quälen muss und das sollte man vermeiden. Bergauf immer schön Runterschalten, so das der Motor leicht läuft und die Steigung gut Bewältigt. Das merkt man Deutlich.


    Nach dem ersten Ölwechsel ganz Normal weiterfahren und ab und zu kann man dann auch in höhere Drehzahl Regionen vorstoßen. Wenn der Motor Frei wird, merkt man daran das er leichter läuft und Gieriger das Gas annimmt, dann kann man auch mal Beherzter ans Gas gehen.


    Die Drosselklappen Voll aufmachen, würde ich erst ab 2000 km. So hab ich das bei allen meinen Motorrädern gemacht. ;)


    Gruß