Beiträge von Triple/one

    Moin


    Leider ist es auch der Nexx Vilitur nicht geworden. Meine Murmel ist leider zu Spitz oben. ( War ich eine Zangengeburt ? :rolleyes:)


    :lachen:


    Jedenfalls stößt mein Kopf oben im Helm auf das Styropor und es wird bei längeren Fahrten, bestimmt einen Druckschmerz geben. Klar könnte ich den Helm bearbeiten, aber ich bin der Meinung, ein Helm muss von Anfang an passen.


    Nun warte ich auf KW16, wenn der Scorpion ADX 2 Lieferbar ist. Der ADX 1 passt mir wie ein Schuh. Hoffe das der zweier auch so gut passt.


    Gruß

    Hi


    Ich fahre bei 2° Grad Plus mit 120 km/h den Berg bei mir im Ort runter mit Kalten Reifen und da rutscht nix. Wenn Du den AGT2 als Hart bezeichnest, dann fahr mal den Dunlop Roadsmart. Dann weißt Du was Hart ist. ;)


    Gruß

    Nicht immer. Nimm mal einen Alten Battlax Reifen von Bridgestone. Der Schmiert weil er zu Hart ist.


    Hatte mal den Dunlop Road Smart mit über 9000 km. Der wollte einfach keinen Gummi verschleißen. Bei Regen wie auf Schmierseife und im trockenen ging er einigermaßen. Fahrkomfort unter aller Sau. Hart.


    Fahrwerk kann ich bei mir jedenfalls Ausschließen.


    Gruß

    Genau das haben Wir Uns damals im T5net auch gedacht. Es gab einige Fahrer, die mehrere Sätze CRA2 gefahren haben. Dir ersten Sätze hielten 6000 km und mehr. Plötzlich meldeten sich dann mehrere Fahrer , wo der Satz bereits nach 3000 km fratze war.


    Damals war auch Unsere Überlegung, das die Herstellung Fehlerhaft sein könnte.


    Gruß

    Hi


    Dann kann ich dazu sagen, das ich genau das auch Erlebt habe und deshalb keinen CRA3 mehr fahre. Der CRA war mein Lieblingsreifen. Auf meiner Speed Triple hatte ich CRA dann CRA2 und später auf meiner Tiger den CRA3. Aber mit dem CRA3 hatte ich beim Zurückfahren aus den Dolos, genau dieses Gefühl, das der Hinterreifen ständig am schmieren ist. Gut bei mir hat es zwar geregnet, aber trotzdem. Normal war jeder Reifen den ich montiert hatte, gut im Regen. Aber der CRA3 war wie auf Glatteis fahren.

    Tage später auf trockenen Straßen, ging es Einigermaßen, aber das Vertrauen war weg. Hab ihn dann mit der Maschine verkauft.


    Gruß

    Da ich sowieso immer mit Gehörschutz fahre, ist mir die Lautstärke nicht so wichtig. Er muss klappen, Sonnenvisier haben und alle Funktionen müssen leicht gängig sein, mit Handschuhen funktionieren. Freisprecheinrichtung ist auch noch wichtig.

    Windschnittig besser gesagt Airodynamisch muss er sein. :handgestures-thumbupleft:


    Gruß