Und das war das doppelte? Dann scheinen Sie dich aber schwer übers Ohr gehauen zu haben. Meine beiden Freunde fahren seit 2009 Speedy. Der eine aktuell eine 2015er R, der andere eine 2018er R.
Ich weiss was Sie für Ihre Service bezahlt haben und das machte bei der 2015er bis zur 40000er Inspektion läppische 150 Euro Mehrkosten aus. Die 2018er hat noch nicht den 40000er und war in Summe bis zum 30000er Service sogar noch günstiger weil er bei 20000 nicht das Ventilspiel prüfen liess. Das alles im Verhältnis zur RN29
Alles anzeigen
Ah Ok, die waren also in der selben Werkstatt und im selben Bundesland wie ich ? Wusste ich nicht. 
Schade das ich meine Rechnungen Damals dem Käufer mitgegeben habe. Hätte es gerne hier gepostet.
Es gibt Regionale Unterschiede, die von Bundesland zu Bundesland gewaltige Unterschiede bedeuten. Ist doch schön, wenn Ihr bei Euch kaum Unterschiede zu Yamaha habt. Ich kann nur von Bawü reden. Kauf mal hier eine Ducati. Die ist dreimal so Teuer in den Service Intervallen wie eine Yamaha. Triumph wie gesagt das doppelte wie bei Yamaha. Nicht in allen Service Intervallen, aber in den großen 10.000, 20.000 usw. Da kannste das doppelte hinlegen.
Vielleicht wird ja auch nicht der ganze Service Umfang gemacht, bei Euch ? 
Edit: Wie man hier im Wartungsplan sehr schön sehen kann, wird bei Triumph alle 20.000 km das Ventilspiel gemessen und Eingestellt. Schonmal doppelt so oft, wie bei Yamaha.


Gruß