Beiträge von GrauWolf

    Quer gedacht - find ich gut.

    Kanns mir eigentlich auch eher nicht vorstellen, mein zweiter Gedanke war:

    Hatte die Traktionskontrolle ´nen Fehler und mittendrin reingegrätscht?

    Keinen Plan.

    Werd´s weiter scharf beobachten.

    Wie gesagt - seither nicht mehr aufgetreten….


    Danke schonmal an alle Antworter …:handgestures-thumbupright:

    Ja, fast identische Situation - war nicht lustig…

    War auch meine erste Idee, daß es an den Drosselklappen liegt.

    Evtl. irgendein Schmutzteil im Tank, das dran hängengeblieben ist.

    Hatte ja auch kurz ohne Last auf 11.000 U/min. hochgejubelt.

    Vielleicht hats das Teil dabei zerlegt.

    Genauso: zuerst „leer“ dann „losreissen“.

    Bakterie hatte ich vor drei Monaten ersetzt, eher kein Zusammenhang.

    Servus zusammen,


    hatte vor 4 Tagen ein ziemlich unangenehmes Erlebnis.

    Wir fuhren schon ca. 200 km von der sardischen Westküste übers Landesinnere an die Ostküste.

    Höhenzüge inklusive, als meine Tracer - ohne Vorwarnung - anfängt wie ein Wildpferd zu bocken.

    Gas weg, trotz gedrehtem Griff, dann plötzlich Vollgas bei exakt gleicher Griffstellung.

    Problem: mitten in einer Linkskurve.

    Anhalten, Karre aus, kurz warten, wieder anwerfen: dasselbe.

    Nochmal halten, alles aus, Zündschlüssel raus und 5 Minuten gewartet.

    Nach anfahren dann noch zweimal „gebockt“, nach ca. 30 km war der Spuk dann schlagartig vorbei.


    Hatte von euch schonmal jemand das Gleiche oder Vergleichbares?


    Die Kiste war unmittelbar vor Sardinien beim 20.000er + ca. 1.000 km Touren, neue Reifen, neues LKL.


    Kann das eine Fehlfunktion der Drosselklappen sein, oder ggfs. Fehler von der TC?

    Bin etwas ratlos.

    Seit Sonntag nochmal insgesamt 500 km gefahren: als wenn nix gewesen wäre… :/

    Selbes Problem vor ca. 14 Tagen - originale Bakterie fing an die Grätsche zu machen :handgestures-thumbdown:

    Tour gefahren, danach Ladezustand bei 12,9x - 1 Tag später nachgecheckt: zw. 12,1x und 12,2x ...

    Noch nicht mal 3 Jahre alt...


    Danke an HaWe für den Tip :handgestures-thumbupright: - hab mich dann allerdings für das "Schwestermodell" entschieden,

    siehe H I E R

    fand ich preislich und von den Leistungsdaten sehr fair.

    Mal schauen, wie lange die ihren Dienst verrichtet...

    Gestern - schöne 484 km-Tour. Rückweg über Innsbruck, dann Zirler Berg Richtung Seefeld.

    Verkehr mit einigen Autos, Tempolimit + durchgezogene Mittellinie.

    Geschwindigkeit ok, WIR wissen, dass dort regelmäßig die Ösi-Polizei kontrolliert.


    Dann kommt hinter mir eine Tracer GT angeflogen, gefolgt von zwei weiteren Mopeds.

    Hochriskantes überholen mit Vollgas. Kategorie: Kamikaze + „mir doch wurscht ob ihr anderen noch Platz habt“.

    Alle drei ortsfremd (Franken - Großraum Nürnberg)!


    Sorry! Solange es solche Vollidioten gibt, brauchen wir uns alle nicht über:

    a) den schlechten Ruf

    b) Streckensperrungen

    wundern.


    Mir ging gestern echt „das Messer in der Tasche auf“ … :angry-screaming::puke-front:

    Da ich zwar mit Gr. 42 (Roadstar GTX) eher zu den „gesegneten“ gehöre, was die Schuhgrösse betrifft, kann ich allerdings das angesprochene Problem trotzdem bestätigen.

    Da ich fast ausschließlich mit dem Fußballen auf der Raste bin, habe ich beim leichten rausdrehen für mich den Trick gefunden, die Ferse auf dem Soziusrastenträger aufliegen zu lassen.

    War am Anfang auch etwas ungewohnt, sprich die bis dahin nicht geforderte Muskelregion hat sich beschwert, inzwischen aber schon „automatisch“, dass der Fuss in diese Position geht.

    Vielleicht hilfts dem einen oder anderen…

    Nett, die kommen aus der Tschechei, wenn ich mich richtig erinnere.

    Haben wir letztes Jahr auf die MT-07 von einer Freundin montiert, die mit ihrer eigenen Maschine den Führerschein macht.

    Inzwischen hat sie die Kiste ca. ein halbes dutzend Mal abgelegt oder in die Hecke rangiert.

    Sturzbügel halten, sehen zwar „mitgenommen“ aus, aber keinerlei Spuren am Motorblock.


    Ihre MT hat sie - professionell - tieferlegen lassen. Keine Probleme, als ich sie selbst gefahren bin.

    Höchstens ein bischen steifer „um die Hüfte“… ;)


    Und was die Schräglage betrifft: bis Du mit den Bügeln den Asphalt streichelst, hast Du vermutlich zwischen 45° und 55° erreicht….

    Die erste - impulsive - Reaktion hatte ich schon auf der Tastatur, dann dachte ich mir: "Bleib sachlich" ...


    SpeedoAngels habe ich 2018 als AntiGlare für das Tracer GT - Display bestellt und gleich für die MT-07 der besseren Hälfte mit dazu.

    Seitdem drauf, keine Ablösung und keine Spiegelung mehr...


    (DEN Aufschlag hätt´ ich auch nicht berappt... ;))