Beiträge von KlausK


    Ich hatte die im letzten Frühjahr beim TÜV-Termin dabei (noch nicht angeklebt).
    Zwei TÜV - Prüfer waren der Meinung, dass die Teile nicht notwendig seien. Jetzt liegen die Reflektoren wieder in der Kruschelkiste ...


    Grüße, Klaus


    war bei meiner aus 2017 ähnlich: in diesem Frühjahr (nach der Winterpause) erst unauffällig, dann aber ganz plötzlich sang und klanglos verabschiedet.
    Nach dem Aufladen sah alles erst normal aus, aber nach 2 Tagen fiel sie auf max 12 Volt ab. Mit zugeschaltetem Verbraucher war dann direkt wieder tote Hose.


    Grüße, Klaus

    beim Tachostand noch nicht - allerdings ist bei mir (ein)mal der Verbrauchswert (Durchschnitt) auf 89 L/100 km gewandert.
    Nach dem nächsten Neustart war alles wieder normal....


    Grüße, Klaus


    Upps... - da war ich ein wenig weg vom eigentlichen Thema (zu schnell gelesen).
    Da hast Du natürlich recht - das ist mit Petroleum nicht zu machen. Bei mir bleiben immer ein paar Rückstände !


    mit einem alten Lappen gründlich abwischen, der Rest verdunstet (bei den aktuellen Temperaturen) relativ schnell.
    Am Ritzel bleibt immer etwas hängen, hat bisher aber keine negativen Auswirkungen gehabt. Das Kettenspray haftet trotzdem an der Kette!

    Danke für die Bilder vom Schraubschloss - sehr interessant!



    Ich hatte an meiner nackten (andere Schwingengeometrie ?) anfangs wohl auch um die 25 mm - bis ich zum ersten Mal mit Sozia gefahren bin. Die Kettengeräusche waren beängstigend. Aktuell bin ich bei gut 35 mm, das reicht auch für 2 Personen.
    Mir ist jetzt nur eine arg eingelaufene Kettenführung an der Schwinge aufgefallen. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, wie das Teil neu aussah.


    Grüße, Klaus