vielleicht ne blöde idee, aber was spricht gegen 3m doppelseitiges klebeband und duct tape um das kennzeichen einfach mal anzukleben? schaut nicht toll aus, hält aber bombenfest auch ohne löcher...
Beiträge von 0xdefec
-
-
Zitat von "sesselpupser”
... obwohl ich nur im "B-Modus" unterwegs war ...
bei der 10er ist der B modus doch der schnellste, oder hab ich das falsch in Erinnerung? also genau umgekehrt wie bei der 09.
-
a->b navigation: waze (im motorrad modus - berechnet auch ganz gut die zeit in der stadt mit vorbeischlängeln)
routen: scenic. kann gpx import (auch über ein webinterface) und man kann die routen relativ bequem am handy planen. gibts aber nur fürs iphone. verwendet zum routenplanen auch den alorithmus von kurviger.
ne super übersicht über sogut wie alles was es so am markt gibt: https://www.youtube.com/watch?v=Q6ijPcKEor8
-
kann man noch bestellen oder bin ich zu spät dran? bin noch ganz frisch im forum, aber sie abdeckung sieht super aus!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von arno09
Das mit dem Abriebschutz ist ein guter Hinweis, der auch nciht zu vernachlässigen ist. Persönlich bin ich kein Fan von Jeans, daher fand ich die Hose interessanter: https://www.polo-motorrad.de/d…starkung-2-0-schwarz.html
Bin ansonsten weiter unschlüssig, danke für die Ausfürhungen zu Protektorenjacken. Ist das die Jacke die du meintest? http://rukka.com/motorsport/de…/#!product/4air-jkt/black Die sieht für mich auf dem ersten Blick nicht wintertauglich aus. Interessant.
ja, die meine ich. sind im prinzip 2 jacken: eine mesh jacke und eine goretex jacke. kein futter o.ä. aber ich war/bin recht viel in den bergen unterwegs und hab mir das schichtenprinzip verinnerlicht. d.h. die 4air selber braucht gar nicht zu wärmen, dafür zieh ich mir drunter was an. funktionsunterwäsche (skisport, gibts in allen möglichen wärmestufen), darüber ein dünnes flies und wenns notwenidg ist dazwischen noch ein shirt.
damit ists an den meisten wintertagen warm genug. 90% davon macht die goretex membran die winddicht ist und verhindert dass man zu schwitzen beginnt. wenn man nicht nass auf der haut ist und kein wind draufbläst braucht man auch bei niedrigen temperaturen keine starke wärmeschicht. so wars für mich diesen winter eigentlich immer recht gemütlich, auch wenn die niedrigste temperatur bei ca. -5°C lag - aber halt nur stadtverkehr. wie sich das bei 130 auf der autobahn für 2h verhält weiß ich nicht, aber das ist auch kein anwendungsfall für mich. 3 jahreszeiten spielts auf jeden fall, für mich eher so 3,5
-
Zitat von Joker
Die Jeans ist von Louis die "Highway 1",
danke für den tipp, werd ich mal anprobieren! sind derzeit mit 70€ auch relativ preiswert und ich bin gerade auf der suche nach nem guten mittelding - also ner hose die ich auch den ganzen tag im büro/labor tragen kann aber die auch zumindest im stadtverkehr bis 50km/h ein wenig schutz bietet.
-
der hoodie hat halt null abbriebfestigkeit so wie ich das sehe.
protektorenjacken bin cih kein fan von weil sie mir zu spezifisch im einsatzgebiet sind. ich hab mir im winter im abverkauf ne rukka 4air gekauft und bin damit voll zufrieden. bin damit im winter gefahren (funktionsunterhemd, flies, innenmembran von der jacke, jacke) und es war warm. bin jetzt in den warmen tagen nur mit der jacke (shirt+pullover drunter, aber ohne goretex innenmembran) gefahren und es war arsch kalt - einfach weil durch das mesh material alles durchbläst. bin also zuversichtlich dass ichs im sommer damit auch aushalte (tshirt+jacke).
mit dem mesh material ist die 4air quasi wie ne protektorenweste - nur wenig stoff der die d3os in position hält (schulter, rücken, ellenbogen). null wind und wasserschutz. dafür ist dann die innenmembran da. aber im gegensatz zu einer protektorenjacke hat sie halt auch noch ne gewisse abriebsfestigkeit mit dem cordura.
und klar ist sie sauteuer. aber ich wilt damit auch das ganze jahr+regen abdecken. da zahl ich gerne einmal 800€ anstatt dass ich am ende 3 jacken, 2 westen usw. habe mit denen ich fürs gleiche geld auch nicht besser dabei bin.
aaaber: das ist sicher auch einfach persönliche vorliebe. ich bin gerne flexibel und für alles vorbereitet. auch wenn das wetter noch so schön ist pack ich mir die membran ein und kann damit im schlimmsten fall auch im regen noch ne zeit fahren. und wenns am abend später wird, ist die membran auch ne ganz brauchbare (auch optisch) leichte jacke (halt wind und regendicht)
-
nur als kurzes update: hab beim händler nachgefragt und der hat gesagt dass ich die teile selbstverständlich bekomme - war also kein thema. danke an alle!
-
mein setup: motorrad jeans, textiljacke (mesh) mit d3o protektoren (da kaum spürbar), handschuhe, helm, feste schuhe und ne sturmhaube die ich bei 35°C nass machen kann um bei der roten ampel nicht mein hirn zu kochen. mein zeug kommt in nen dezenten rucksack.
damit trag ich unter tags nur den helm+jacke rum, wobei die jacke halt in normalen farben gewählt ist und die d3o protektoren kaum zu merken sind (außer am gesamtgewicht der jacke). ich hab so auch kein schlechtes gewissen am abend noch ne runde zu drehen. klar ists nicht perfekt, aber was bringt mir die volle lederkombi wenn sie zu unbequem im alltag ist und ich dann am ende in den bermuda shorts rumfahr...
-
Zitat von MTrex
vorbereitet für ein integriertes Sprachsystem.
passt das sena 10u da rein wie beim neotec 1? bin etwas am überlegen mit den neotec als zweithelm für den sommer in der stadt zuzulegen und hab in meinem gt air ein sena 10u das ich gerne weiter verwenden würde.