Alles anzeigenIch dachte sowohl Auto- als auch Motorradfelgen sind rotationssymetrisch. Also richtig rotationssymetrisch, nicht nur ein bisschen.
Alles anzeigenDu hast beim Auto zusätzlich eine unterschiedliche Verteilung der Massen zwischen innen und außen, Stichwort Einpresstiefe.
Zu meiner Frage:
Rotationssymetrisch ist ein Körper dann, wenn ich eine Drehachse finde, auf der ich den Körper um einen von 0 und 360 Grad verschiedenen Winkel drehen kann und der Körper so aussieht wie vor der Drehung. Das sind bei fünf Speichen-Felgen 72, 144, 216 und 288 Grad. Wenn man's genau nimmt, darf dazu das Ventilloch noch nicht gebohrt sein.
Zu Deiner Antwort:
Ja, eine Autofelge hat dadurch, dass die Grundform ein Topf ist, eine unterschiedliche Massenverteilung. Eine Motorrad-Hinterradfelge
hat das auch, da der Bremsscheibenanschluss und der Anschluss des Kettenradträgers unterschiedlich sind.
Die Einpresstiefe ist der Abstand der Felgenmitte zur Radflanschfläche.
Ich frage jetzt weder, was die Einpresstiefe mit der Massenverteilung, noch was Deine Antwort mit meiner Frage zu tun hat.
Grüße
Schröder