Beiträge von Schröder


    Viel ist das ja nicht (gut, bin auch nicht davon ausgegangen, dass es viel ist, sonst wäre Deine erste Wuchtung ja total daneben gelegen). Die MT scheint da etwas empfindlich zu sein.


    Änderungen der Wuchtverhältnisse in diesen Größenordnungen hatte ich schon ab und zu, nachdem der Reifen ein Stück gefahren war: wenn ich so nach 1000, 2000 km das Rad nochmal auf'm Wuchtbock hatte, stimmte es um ±5g nicht und die Position war ein paar cm daneben.

    Bevor jemand fragt: das Rad war eh ausgebaut, so groß ist mein Interesse dann doch nicht, dass ich ohne Not das Rad ausbaue, nur um die Wuchtung zu kontrollieren.


    Also ich hab' auf der Rennstrecke auch schon mal (wenn ich den Wuchtbock nicht dabei hatte) mit der Achse zwischen zwei Bierbänken gewuchtet ... ABER: das waren ganz hochwertige Bierbänke.


    Ich dachte sowohl Auto- als auch Motorradfelgen sind rotationssymetrisch. Also richtig rotationssymetrisch, nicht nur ein bisschen.



    Grüße

    Schröder

    Tut mir leid, wenn das falsch rübergekommen ist. Ich wollte wegen Deines ersten Beitrags nur sagen, dass es m. E. wenig sinnvoll ist, für eine günstigere Hinterradposition eine, vielleicht gut passende, Übersetzung zu ändern.

    Klar, wenn ich sowieso die Übersetzung ändere, kann ich einen positiven Effekt bei der Hinterradposition natürlich mitnehmen.

    Wobei ich, wenn ich die MT für die Rennstrecke nehmen würde (hier RN29) das Hinterrad unabhängig von der Übersetzung so weit wie möglich nach hinten nehmen würde, um vom Brotkasten ein Stück wegzukommen. Ich hätte da Bedenken, dass der Auspuff beim warmlaufenlassen die Heizdecke grillt.


    Grüße

    Schröder

    Das habe ich auch nicht geschrieben, sondern, dass man die Übersetzung (anstatt der Kettenlänge) wegen einer anderen Hinterradposition ändert.


    Ich lese nochmal:

    Geht also nicht mit Serienübersetzung.

    Erklärung auf meine Frage nach der Übersetzung:

    Da steht also nirgends, dass man die Übersetzung wegen einer anderen Hinterradposition ändert?

    Grüße

    Schröder

    Es war mir neu, dass ich die Hinterradposition mithilfe der Übersetzung anpasse. Bisher dachte ich, man ändert die Übersetzung, weil es irgendwo auf der Srecke nicht passt (6. geht auf der Geraden in Begrenzer, in einer Ecke ist der 2. zu kurz und der 3. zu lang, ...) und die Position des Hinterrads ändert man mit der Kettenlänge.


    In 180/70 wird er auch nicht gefertigt.


    Grüße

    Schröder

    Bei rund 5mm Profiltiefe am Hinterrad (vorausgesetzt der hintere ABS-Kranz wird dafür verwendet) bleiben (legal) knapp 4mm Gummi. Das sind beim Umfang: 2 x 4mm x Pi ca. 25mm.

    Der Umfang eines 17" 180/55 Reifens beträgt ca. 1980mm, ergibt mit dem Umfang des abgefahrenen Reifens (1955mm) ungefähr 1,3% Unterschied, also weit weg von den 10% Voreilung.

    Am besten denkt man nicht darüber nach, dass der Spritverbrauch auch 10% höher war oder die Reifenlebensdauer 10% geringer oder das Moped beim Verkauf 10% zuviel auf der Uhr hat.


    Bei meinen anderen Mopeds hab' ich SpeedoHealers verbaut und auf Null korrigiert. Zulässig oder nicht (bei den Rennmopeds eh egal), dann sind 50 km/h angezeigt auch 50 km/h und blöde Rechnungen wie "bei dem 70er Schild kann ich 82 fahren" entfallen.

    Das gilt für den ganzen Bereich. Liegt daran, wie das in der ECU programmiert ist.



    Grüße

    Schröder

    Ja, ich ... Moment ich löse auf:

    Lösung bei ZU STARKER Feder: schwächere Feder.

    OK, ich geb's zu, helmutotto hat's in #4 bereits aufgelöst.

    Du denkst jetzt aber nicht an den Kumpel von dem Typen, der Wasserbewohner an Land bringt?


    Grüße

    Schröder