Also Edelstahl (V2A) ist ja nicht verzinkt….
Ich habe schon A4- 80er Schrauben gefunden, brauche aber keine 100 Stück…
Geben tut sie es, ich suche halt nur 2 bis maximal 5 Stück…
Also Edelstahl (V2A) ist ja nicht verzinkt….
Ich habe schon A4- 80er Schrauben gefunden, brauche aber keine 100 Stück…
Geben tut sie es, ich suche halt nur 2 bis maximal 5 Stück…
Es ging darum, dass die Schrauben aus dem Baumarkt nur verzinkt sind und leicht rosten....
Das würde mich auch interessieren 😉
Ich habe auch den originalen KZH-Halter inklusive der Klammern für die Originalblinker. Ich war erstaunt, wie fest die Dinger sitzen. Ich habe auch schon ordentlich daran gerüttelt. Die sitzen fest.
Vielleicht waren die Blinker nciht richtig positioniert/eingerastet. Das war ein wenig fummelig, aber dann sitzen sie eigentlich - meiner bescheidenen Meinung nach - recht fest.
Vielleicht solltest Du Dir den/die Halter nochmals anschauen, ob das wirklich korrekt montiert war.
VG
Andreas
Ich hatte mitfiebert Montage am Originallenker auch überlegt. Da mir der Aufwand zu groß war, bin ich auf einen (breiteren) Zubehörlenker gewechselt.
Vielleicht ist das auch eine Option, wenn der Lenker eh nicht ganz optimal ist - oder auch so natürlich 😉
Da lassen sich die Lenkerendenspiegel recht einfach montieren…
VG
Andreas
Das hatte ich bei meiner RN 29 da auch gemacht, klappt aber aufgrund der Geometrie nicht richtig - oder ich bin zu doof 🙈
Dummheit muss halt bestraft werden….
Kleiner Tip: Auf Ali kostet das ca. 50€ und man braucht (wenn man es will) nur noch ein paar geschwärzte Edelstahlschrauben für ca. 10€.
Sieht 1:1 wie das Original aus.
Nur die Schrauben, die dabei waren, haben mir optisch nicht gefallen, waren aber aus Edelstahl 👍
VG
Andreas
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch, beispielsweise beim Nachspannen der Kette, bei der Neuen MT einen Kettelaser benutzt?
Der Haltepunkt des Kettenschutzes liegt bei der neuen deutlich ungünstiger als bei meiner RN29 (vermutlich auch 43).
Ich wollte mal aus Interesse die Flucht prüfen, da die Kette schon mal gespannt wurde.
Es war ein ziemliches Gesuche, eine Stelle zu finden, um zumindest die halbe Kette zu testen.
Bei der RN29 war das echt einfach, aktuell (zumindest für mich) eher unmöglich 🙈
Vielleicht hat ja jemand einen Tip.
Ich habe so einen ganz normalen, simplen Laser…
VG
Andreas
Dann haben wir uns ja alle wieder lieb 👍👍