Nein, die sollten für die RN 39 und vielleicht 43 passen, aber nicht auf die neue.
Ich hatte vergleichbare Abdeckungen an meiner RN 29.
VG
Andreas
Nein, die sollten für die RN 39 und vielleicht 43 passen, aber nicht auf die neue.
Ich hatte vergleichbare Abdeckungen an meiner RN 29.
VG
Andreas
Hi Macci,
das Problem mit dem Bremshebel hatte ich leicht auch am Anfang. Leicht heißt, dass der Tempomat nicht immer ging, da der Hebel nicht ganz in "Nullstellung" ging.
Die Werkstatt hat mich drauf aufmerksam gemacht, mit dem Hinweis, dass dies das ABS durcheinanderbringen kann.
Abhilfe: Minimal lockern und ein wenig fetten. Funktioniert problemlos.
Das lockern ist unkritisch, da die Mutter einen internen Sicherungsring hat und sich nciht selbst lösen kann.
Ich denke, einen Versuch sollte das wert sein.
VG
Andreas
Oder eintragen lassen😉
Aber doch wohl nicht ohne offizielle Freigabe und Genehmigung 😱😱🤪
Also ich persönlich würde zumindest keine selbstgebastelten Komponenten ins Fahrwerk integrieren.
So laß sich zumindest Deine Frage zu der Umlenkung. Das wäre mir echt zu heikel. Da muss ich Quickshifter echt recht geben.
Wenn es nicht passt, neu (oder gebraucht) in passend kaufen/verbauen und unter Lehrgeld verbuchen 😉
Bei der RN69 sind recht und Links die Nippel/Bohrlöcher…
Konnte ich beim Umbau auf den X00 testen 😉
Hier ein Link zum Auswahlmenue.
Material und Schraubendurchmessser ist schon ausgewählt 😉
So, ich habe jetzt einen Online Handel gefunden, bei dem die Sechskantschraube M10x60 in V4A-80 (das ist analog 8.8) in Einzelstücken 3,63 € plus Versand kostet.
Das ist so einigermaßen ok und da habe ich mal 4 Stück bestellt.
Bei Bedarf nenne ich den Namen, will nur nicht in den Verdacht kommen, dass ich hier Links platzieren will 😉
VG
Andreas
Ich behaupte mal locker, dass Du im Garantiefall damit definitiv gekniffen bist.
Ist bei meinem Hyundai ähnlich… Innerhalb der 5Jahre solltest Du tunlichst nach Plan in die Werkstatt, sonst bist Du im Fall der Fälle der Doofe…
Kann man blöde finden, ist aber so.
Aber wie bei einer Versicherung: Solange Du zahlst und sie nicht brauchst, ist es quasi rausgeschmissenes Geld. Wenn Du sie brauchst, hast sie aber nicht oder eingespart, dann kann es bitter werden…