Darum lasse ich immer dynamisch wuchten.
Dann ist zumindest eine Ähnlichkeit zur Realität vorhanden.
VG
Andreas
Darum lasse ich immer dynamisch wuchten.
Dann ist zumindest eine Ähnlichkeit zur Realität vorhanden.
VG
Andreas
Dran denken, die Schraube steht auf dem Kopf, daher ist links hier rechts 🤪
Sicher, dass Du wirklich richtig run versucht hast zu lösen?
Klingt vielleicht blöd und ich will nix unterstellen, aber bei meiner RN 29 und auch 69 war der Kraftaufwand überschaubar….
Bist Du Erstbesitzer? Vielleicht hat schon mal jemand was gemacht und dann Schraubensicherung verwendet. Das wird bei den ABM Risern angeraten.
Vielleicht ne Idee?
Alles anzeigenSchade ich hätte sie Dir gern überlassen. Aber vielleicht hast Du noch Glück und findest noch was👍. Grüße 🙋
Ich meinte in der Tat die Folie.
Ob die Fußrasten passen, kann ich nicht sagen.
Passt bei der RN29 nicht 🙈
Hab ich selbst in Life und in Farbe ausprobiert 🤪
Dafür werden die ja auch extra beworben....
Wenn ich die nicht im Winkel anpassen kann, wäre das ja absolut sinnentleert.
Bei mir hatte sie bei meiner RN29 auch nicht gepasst. Die Folie war zu dick ☹️
Es war noch so ein Ring dabei. Den habe ich verbaut und hatte nie Probleme.
VG
Andreas
Bei mir wurde er so montiert eingetragen.
Der Prüfer hat sich alles genau angeschaut und die Unterlagen studiert.
War kein Problem 😊👍
Ich habe die ABM Riser mit dem LSL X00 verbaut.
Komplett nach vorne „gedreht“ und nach dem Kauf kürzerer V4A Schrauben in passender Festigkeit ohne die Spacer.
Damit habe ich selbst mit nach unten montierten Lenkerendenspiegel noch ausreichend Platz zum Tank (von der Höhe). Nicht mehr viel, aber es stößt nix an.
Damit ist die Lenkerposition perfekt 🤩 👍