Das mit der nicht vorhandenen Geduld kenne ich
Beiträge von ao6869
-
-
In der Tat, echt super gemacht
Und das hält mit dem "Plastikstopfen" dauerfest? Wäre es nicht eien Option gewesen, das aus Alu zu fräsen? Das Equipment hast Du ja offensichtlich.
Ich hätte bei Kunststoff die Sorge, dass der auf Dauer entweder nachgibt oder eben Durch UV&Co versprödet und etwa bricht.....
VG
Andreas
-
Stell Dir einfach vor, alle würden das machen...
Schon mal drüber Gedanken gemacht, warum man einen Katalysator verwendet? Nicht um Dir Geld aus der Tasche zu ziehen, das Ding funktioniert sogar und reinigt die Abgase die Du erzeugst in einem gewissen Maße....
Ist die gleiche Attitüde wie die derjenigen die mit extra lauten Abgasanlagen durch die Gegend fahren. Und danach sind alle gekniffen, da alle Mopedfahre mit diesen I... in einen Topf geworfen werden.
-
Egal, ob Du mich Spießer nennst oder so was, aber aktuell absichtlich ohne Kat fahren, ist ein absolutes no-Go. Die Zeichen der Zeit sind bei Dir scheinbar noch nicht angekommen.
Nix für ungut, aber bei so was ist absolut unterirdisch....
-
Na ja, und er hat auch recht - Schröder meine ich.
Das Thema These-Antithese, Diskussionen, Änderungen der Meinung nach den Vorliegen neuer Fakten und das Wissenschaft nicht direkt unverrückbare bis in alle Ewigkeiten geltende Postulate/Wahrheiten ist halt für manche schwer zu verstehen....
-
Scheibe ist weg
-
Wenn das Gewicht das Problem ist, einfach 10x zu Mc Donald und Co, dann passt das wieder 😂
-
Ich hätte noch ne Alternative:
Die hatte ich nur einmal montiert und liegt seit dem rum🙈
Sieht echt gut aus, aber ich wollte dann doch das originale Schild und das Bessere ist des Guten Feind 😉
Bei Interesse melden. Werden uns sicher einig.
VG
Andrea
-
Gut…Und was ist der praktische Unterschied vor Ort?
Jetzt sei mal bitte nicht begriffsstutzig, denn meine Intention ist ja wohl klar, auch wenn ich was die offiziellen Begriffe angeht falsch lag.
Aber es geht dann trotzdem nur zu Fuß oder Auto weiter, nicht auf zwei Rädern.
-
Umgangssprachlich bezeichnet man allerdings rostfreie Stähle als Edelstähle oder auch V2A/V4A.
Und es gibt ne Menge Stallegierungen, die nicht korrosionsfest sind.
Von daher würde ich bei einem legierten Stahl nicht direkt von Edelstahl sprechen. Die Korrosionsfestigkeit wird meist über den Chrom-Gehalt erreicht, da dieser passivierendes Chromoxid ausbildet. Aluminium hilft auch (Alox Bildner bei höheren Temperaturen) ebenso ein hoher Nickelanteil. Da geht es aber schon in Richtung Nickelbasislegierung.
Das mit dem
Magnetismus stimmt natürlich 😊