Klasse 👍
Diese Folien haben allerdings ein Problem, sprich die kleben gut, gehen aber nur recht schwer ab.
Hoffentlich beschädigt das nix, wenn es mal runter muss.
Die üblichen Display Schutzfolien gehen ja immer (meist zu) problemlos ab.
Klasse 👍
Diese Folien haben allerdings ein Problem, sprich die kleben gut, gehen aber nur recht schwer ab.
Hoffentlich beschädigt das nix, wenn es mal runter muss.
Die üblichen Display Schutzfolien gehen ja immer (meist zu) problemlos ab.
Wäre ja sonst auch zu billig 🤪
Da war die Menge an Bremsenreiniger wohl leicht übertrieben ![]()
Sieht super aus 👍
Ich hätte nur Sorge, dass der Lack des Spoilers recht schnell leidet und dann nicht mehr ganz so schön ist.
Durch den kurzen Fender leidet der Auspff ohne Spoiler schon recht arg.
2020 war es doch noch die RN43?!
Immerhin halten die Beläge dann schön lange ![]()
Ich vermute, er ist noch nicht gefahren damit...Oer doch??
![]()
Schau mal was über Hydraulik nach.
Du bekommst mit dem kleinen Hebel solche Drücke hin, dass Du ohne Bremskraftverstärker mal locker bei Falschbedienung einen Stoppie macht. Wie schon gesagt, 100 bar sind möglich.
Wenn der Kolben keinen Gegendruck durch den Belag hat, ist der schneller raus, als Du schauen kannst - hast Du ja schon getestet...
Also NICHT mehr fahren und in die Werkstatt.
KlugscheißerModus an 😉
Ceran ist eine Alox-haltige Glaskeramik, die ist nur teikristallin (wegen Festigkeit) und teilamoroph (wegen WAK und damit Temperaturschockfestigkeit).
Das mit Saphir stimmt, da ist es eher Co/.Fe2+ oder Ti4+ (manchmal auch Vanadium) bzw. Cr3+ als Rubin, aber in Reinform spricht man von Korund.
Jetzt isser wieder aus 😊
Da ist noch ein wenig Sauerstoff gebunden und ein wenig Hitze und Druck waren im Spiel ![]()