Beiträge von ao6869

    Jepp, das ist eigentlich das einzige, was an Spritzschutz etwas bringt :)

    Ihm ist alles zu teuer 🤪😂

    Einfach Bobbins besorgen (die günstigsten von Ali tun es auch…) und bei Motea (oder so) nen passenden Heber kaufen. Verursacht Dir sicher Schmerzen, aber wenn das Moped abrutscht, dann ist der noch größer…

    Das mit dem Lackieren könnte ein Problem werden…

    Gibt hier einige Erfahrungswerte, dass auch so spezielle Beschichtungen nicht halten..

    Bei mir hatte ich es mit einem Lack auf Keramik-Badis, hitzebeständig bis 1200 Grad.

    Hielt auch nicht 🙈

    Ist vermutlich aufgrund des verwendeten Edelstahls.

    Was recht gut geht: Nur den Topf lackieren (natürlich mit hitzefestem Lack) und Krümmer und Kat-Bereich blank lassen.

    Da der Topf kälter ist, hält der Lack da besser. Und der Topf ist nicht mehr so präsent.

    Jepp, ist leider ein Denkfehler. Du musst, wenn nicht vorhanden, ein Materialgutachten auf eigene Kosten mit genau dem Bauteil machen, dass Du verwenden willst. Das kann bei der BAM oder eventuell beim TÜV gemacht werden. Reine Materialwerte reichen nicht aus.

    Das Thema hatten wir vor einiger Zeit mal bei Schrauben und Spacern, um andere bzw. größere Bremsen verbauen zu können. Ich habe hier verschiedene Prüforganisationen angefragt und alle haben mir das gleiche gesagt…

    Ist leider so…

    Ich kann mit der Hinterradandeckung von Givi sagen: da ist nur etwas auf der Rückbank und ein kleines bisschen auf der Jacke.

    Hatte das schon bei der RN29 verbaut.

    Ohne ist mir der Siff in den Kragen gelaufen.

    Und ich finde, das Teil von Givi ist ob und nicht so wuchtig, wie das gerade gezeigte von Pyramid.

    Sicher für die neue Version?

    Die Bänke bis RN69 sind ja einteilig und damit größer. Da habe ich auch Angebote in diesem Range bekommen. Das lässt mich für längere Touren eine Fahrradhose mit Polster nutzen.😉

    Das genau war auch mein Gedanke. Es gibt ja explizit vorgeschriebene Positionen wo die Plaketten sein müssen.

    Neben der Manipulationsgefahr, kann man auch einfach was falsch machen. Und dann?

    Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man die Plaketten zugeschickt bekommt.


    P.S.

    Scheint aber doch so zu sein. Man lernt also nie aus.


    Kfz-Zulassung online
    Autos können über das Internet zugelassen, umgeschrieben und abgemeldet werden. So funktioniert die Kfz-Zulassung online.
    www.adac.de