Beiträge von ao6869

    Kann ich bei meinen Jungs auch bestätigen (ebenfalls Stuttgarter Raum).

    Liegt allerdings Suchanzeige den Fahrschulen , die oft nur noch - quasi versteckt - nur noch Doppelstunden anbieten… Da kommt man schnell auf Stundenzahlen - ohne es zu wollen - die man sich nicht hätte träumen lassen 🙈

    Hast schon mal gesehen was echt gute Blinker (in Bezug auf Lebensdauer und Helligkeit) kosten? Der Billigkram hält von jetzt bis gleich und ist bei Feuchtigkeit oft ziemlich schnell defekt. Daher für mich nur noch Kellermanns/Motogadget oder so was.

    Ist auch nicht teurer, als wenn man dreimal was Billiges (und teils war das nicht mal wirklich billig, sondern von einer vermeintlich guten Marke) kauft.

    Letzteres bringt aber eigentlich bzw. nicht wirklich viel. Überleg mal wie das Ead dreht.

    Der Schutz hinten (hab den gleichen von Givi) ist dagegen echt sehr hilfreich.

    Ich finde den Originalen auf meiner RN 69 auch nicht schlimm (gut etwas kürzer könnte nett sein) und habe vor allem mit Packtaschen an der Seite keine Probleme mit der Sichtbarkeit der Blinker.

    Das mit dem Quickshifter kenne ich zu gut. Interessanterweise war es nach dem Ölwechsel bzw. der 10.000er Wartung quasi schlagartig weg.

    Entweder habe ich ab da mit mehr Nachdruck geschaltet, das neue Öl hat Wunder bewirkt oder es gab irgendein Update währenddessen oder alles zusammen…

    Vielleicht musste das Getriebe auch „eingeschaltet“ werden…

    Ist mir auch so passiert 🙈

    Das nächste Mal kommt der Bremssattel vor dem Radwechsel ab!!

    Jepp, was aber nicht heißt, dass er nicht anläuft.

    Da im Bereich der Schweißstellen oft nicht gut nachgearbeitet, kann es da auch etwas Rost geben. Ist aber eher kosmetischer Natur.